Workshop: Greenscreen (Was ist das? Was macht das?)
In diesem spannenden Workshop entdecken Kinder die faszinierende Welt der Greenscreen-Technologie! Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie mit einem…
Wir gestalten eigene Architekturmodelle in dem Programm TinkerCAD und suchen auf diesem Weg nach Ideen, wie man individuell, nachhaltig aber auch safe leben kann. Du benötigst ein iPad/o.Ä. oder ein…
In meiner Veranstaltung lernen die Kinder, wie sie ihre einfachen 2D-Bilder in beeindruckende 3D-Modelle verwandeln und animieren können. So erwecken sie ihre Zeichnungen zum Leben und sehen, wie…
Herzlich Willkommen zu unserer spannenden Veranstaltung rund um das Thema Programmieren mit Scratch Jr.! Du wirst spielerisch erste Schritte in der Welt des Programmierens machen und eigene…
In meinem Projekt werde ich die Erstellung von Erklärvideos durch Künstliche Intelligenz vorstellen. Ich zeige, wie einfach es ist, informative und ansprechende Videos zu erstellen, und führe den…
Im Zentrum des interaktiven Workshops steht das komplizierte Verhältnis von Gender und KI-Bildern in künstlerischen Forschungen, Kunsttheorie und -geschichte sowie in gesellschaftskritischen Ansätze.…
Was macht eigentlich ein Big Data Architect? Oder eine Beraterin für Machine Learning und Künstliche Intelligenz? Diese oder ähnliche Fragen könnt ihr mit euren Klassen bei unserem Class Chat Panel…
LEGO® und Programmierung? Das geht!
Wir zeigen dir spielerisch, wie du einen Lego-Roboter zusammenbauen und am Tablet programmieren kannst.
Die Veranstaltung ist geeignet für eine 2. Klasse.
An diesem Projekttag erkunden die Teilnehmenden auf spielerische Weise durch analoges, blockbasiertes und visuelles Programmieren der Ozobots die Grundlagen der Robotik.
Wir wollen die Ozobots auf…
Im Rahmen des Workshops adressieren wir das Nachhaltigkeitsziel 13 “Maßnahmen zum Klimaschutz”. Die Schüler*innen lernen, welche Bedeutung Pflanzen für unsere Umwelt haben und was wir tun können, um…
Ob als Team oder Einzelperson, ob jung oder alt: Alle sind willkommen beim Kneipenquiz mit Tom Zimmermann und Darren Grundorf. Für diese Code Week Edition wird die richtige Mischung aus…
Hier könnt ihr Katzen tanzen und Äpfel vom Himmel fallen lassen. Es wird dir alles mitgegeben, damit du eigene Spiele am Computer programmieren kannst. Programmiere mit Scratch deine eigene…
Kommt ins Gymnasium Rissen und lasst in unserem 3D-Druck-Workshop eure eigenen Entwürfe Wirklichkeit werden - ob Figuren, Schlüsselanhänger oder praktische Ersatzteile. Wir geben euch eine kurze…
Lernt bei uns im Workshop, wie sich der kleine Roboter Ozobot ganz leicht ohne Computerkenntnisse programmieren lässt. Ozobots folgen einer schwarzen Linie und erkennen Farbcodes, die in die Strecke…
Wir zeigen für Kinder ab ca. 8 Jahren das Bilderbuchkino "So hoch der Baum" und begeben uns anschließend gemeinsam mit Kathi Käuzchen und Eichi Eichhorn auf die Suche nach seinen verlorenen…
Wir zeigen das Bilderbuchkino "So hoch der Baum" und machen uns dann gemeinsam mit Kathi Käuzchen und Eichi Eichhorn auf die Suche nach den verlorenen Haselnüssen. Dabei wollen wir ihren Weg mit dem…
In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr den kleinen Roboter Ozobot programmieren könnt. Dafür braucht ihr keine Computerkenntnisse. Zuerst bekommt ihr eine kleine Einführung, danach könnt ihr den…
In meinem Projekt werde ich die Erstellung von Erklärvideos durch Künstliche Intelligenz vorstellen. Ich zeige, wie einfach es ist, informative und ansprechende Videos zu erstellen, und führe den…
Lerne den Makerspace der Schule Stockflethweg kennen. Unser Angebot umfasst das Programmieren mit der App Scratch Junior, das Ausprobieren verschiedener Roboter und das Arbeiten mit dem Lasercutter.
Workshop: Einführung in Scratch
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen von Scratch, einer visuellen Programmiersprache, die speziell für Anfänger und Kinder entwickelt wurde.…
Der Stübi Makerspace ist der bekannteste Schul-Makerspace in Deutschland. Beste Ausstattung. Bestes Personal. Bestes Konzept. :-) Du denkst, wir übertreiben? Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
In…
Mit Licht schneiden ist mittlerweile keine Kunst mehr sondern eine grandiose Technologie, die uns Möglichkeiten bietet selbst kleinteilige Gegenstände, präzise zuzuschneiden. Der Kreativität sind so…
Herzlich Willkommen zu unserer spannenden Veranstaltung rund um das Thema Programmieren mit Scratch Jr.! Du wirst spielerisch erste Schritte in der Welt des Programmierens machen und eigene…
Stell dir vor: Ihr behandelt im Biologieunterricht Molekulargenetik und du hast noch ein paar Fragen zu den Grundlagen? Deine Lehrerin kannst du gerade nicht fragen. Was nun?
Hier kommt der Study…