Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Mittwoch, 23.10.2024

Am Mittwoch werden wir Roboter so programmieren, so daß sie einen Hindernis-Parkour bewältigen können. Am Donnerstag werden wir mit Tinkercad Objekte für den 3D-Druck gestalten. Beide Tage gehen von…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 23.10.202412:00 – 17:00 Uhr
Spielhaus Zeiseweg, Zeiseweg 17, 22767 Hamburg

Montag, 21.10.2024

Bei uns kannst du dir deinen eigenen heißen Draht, ein Geschicklichkeitsspiel, zusammen bauen. Hier treffen Handarbeit, Kreativität und Elektroarbeit aufeinander.

+ mehr erfahren

Montag, 21.10.202413:00 – 17:00 Uhr
JUKZ am Stintfang, Alfred-Wegener-Weg 3, 20459 Hamburg

Mittwoch, 16.10.2024

Das Ziel der Veranstaltung ist es, dass du einen Roboter so programmierst, dass er es schafft durch einen Parkour zu dir zurück zu finden.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202415:00 – 18:00 Uhr
JUKZ am Stintfang, Alfred Wegener Weg 3, 20459 Hamburg

Montag, 14.10.2024

Bau dir deine eigenen Taschenlampe. Wenn Kunstoff auf Holz trifft und Elektrotechnik das Ganze verbindet, bringst du die Sache zum Leuchten.

+ mehr erfahren

Montag, 14.10.202416:00 – 19:00 Uhr
JUKZ am Stintfang, Alfred-Wegener-Weg 3, 20459 Hamburg

Mittwoch, 16.10.2024

Du hast Lust, neue Games auszuprobieren? Du möchtest Tools kennenlernen, mit denen du eigene Spiele entwickeln kannst? Du hast am Mittwochnachmittag noch nichts vor? Dann bist du bei der „Gaming…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202416:00 – 19:00 Uhr
Jugendmusikzentrum Trockendock, Elsastr. 41, 22083 Hamburg

Samstag, 19.10.2024

Bei vielen kreativen Elektronik-Projekten spielt das Löten eine entscheidende Rolle. Im Rahmen der Code Week laden wir euch herzlich zu unserem zweistündigen Workshop ein. Nach einer Einführung in die…

+ mehr erfahren

Samstag, 19.10.202411:00 – 13:00 Uhr
Attraktor, Eschelsweg 4, 22767 Hamburg

Samstag, 12.10.2024

Der Attraktor e.V. wird bei der Auftaktveranstaltung der diesjährigen Code Week in Hamburg mit einem eigenen Stand vertreten sein. Dort werden der Attraktor vorgestellt, verschiedene…

+ mehr erfahren

Samstag, 12.10.202410:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek Bücherhallen, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Samstag, 19.10.2024

Bei vielen kreativen Elektronik-Projekten spielt das Löten eine entscheidende Rolle. Im Rahmen der Code Week laden wir euch herzlich zu unserem zweistündigen Workshop ein. Nach einer Einführung in die…

+ mehr erfahren

Samstag, 19.10.202415:00 – 17:00 Uhr
Attraktor, Eschelsweg 4, 22767 Hamburg

Montag, 14.10.2024

Heute kannst du eigene Designs, Konstruktionen und Erfindungen, die du am Computer gezeichnet oder programmiert hast mit dem Laser schneiden. Als Material kannst Du Holz, Filz, Pappe Plexiglas und…

+ mehr erfahren

Montag, 14.10.202416:15 – 18:30 Uhr
Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V., Stockmeyerstr. 43 Halle 4K, 20457 Hamburg

Gemütlich im Zimmer bleiben und den Roboter losschicken, damit er einen Snack holt – diesem Ziel nähern wir uns bei diesem Workshop im MakerSpace des Kurt-Körber-Gymnasiums. Du programmierst einen…

+ mehr erfahren

Montag, 14.10.202416:00 – 18:00 Uhr
Kurt-Körber-Gymnasium, Pergamentweg 1, 22117 Hamburg

Mittwoch, 16.10.2024

Wir zeigen Dir, wie Du mit wenigen Zeilen Code und ganz einfacher Mathematik (die man nicht mal verstehen muss, um schöne Sachen zu machen) tolle 3D Animationen programmieren kannst. Am Abend…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202416:30 – 19:00 Uhr
Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V., Stockmeyerstr. 43 Halle 4K, 20457 Hamburg

Donnerstag, 17.10.2024

Gemütlich im Zimmer bleiben und den Roboter losschicken, damit er einen Snack holt – diesem Ziel nähern wir uns im Workshop im MakerSpace des Kurt-Körber- Gymnasiums. Du programmierst einen fahrenden…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202416:00 – 18:00 Uhr
Kurt-Körber-Gymnasium, Pergamentweg 1, 22117 Hamburg

Freitag, 18.10.2024

Schüler:innen des Kurt-Körber-Gymnasiums haben Roboterwelten als Hindernisparcours designed. Du wirst lernen, wie man den Roboter mit Python programmiert um diese Welten zu durchqueren. Ob in einer…

+ mehr erfahren

Freitag, 18.10.202415:00 – 18:00 Uhr
Kurt-Körber-Gymnasium, Pergamentweg 1, 22117 Hamburg

Montag, 21.10.2024

Voll Laser wie Du abgehst! Laser Cutter für Beginner. Technik, Möglichkeiten, Praxis. Der Workshop richtet sich an alle, die lernen wollen mit einem Lasercutter zu arbeiten. Der Kurs bietet erste…

+ mehr erfahren

Montag, 21.10.202414:00 – 17:00 Uhr
Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V., Stockmeyerstr 43 Halle 4K, 20457 Hamburg

Samstag, 12.10.2024

Diese Station ist dein Einstieg in die Welt des Codings auf spielerische Weise! Erlebe Minecraft auf eine neue Weise, schreibe Code, um die Agenten Alex und Steve durch verschiedene Missionen zu…

+ mehr erfahren

Samstag, 12.10.202410:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Dienstag, 15.10.2024

Herzlich Willkommen zu unserer spannenden Veranstaltung rund um das Thema Programmieren mit Scratch Jr.! Du wirst spielerisch erste Schritte in der Welt des Programmierens machen und eigene…

+ mehr erfahren

Dienstag, 15.10.202413:30 – 15:30 Uhr
Schule Mamstorf, Ernst-Bergeest-Weg 54, 21077 Hamburg

Samstag, 12.10.2024

Von Jugendschutzsoftware bis Kindersuchmaschinen am Infostand von "Kinderschutz im Internet" erhalten Sie Hintergrundwissen und praktische Hilfestellungen für den sicheren Einstieg ins Internet. Zudem…

+ mehr erfahren

Samstag, 12.10.202410:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Mittwoch, 16.10.2024

In meiner Veranstaltung lernen die Kinder, wie sie ihre einfachen 2D-Bilder in beeindruckende 3D-Modelle verwandeln und animieren können. So erwecken sie ihre Zeichnungen zum Leben und sehen, wie…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202414:00 – 16:00 Uhr
, ,

Sonntag, 13.10.2024

In meiner Veranstaltung lernen die Kinder, wie sie ihre einfachen 2D-Bilder in beeindruckende 3D-Modelle verwandeln und animieren können. So erwecken sie ihre Zeichnungen zum Leben und sehen, wie…

+ mehr erfahren

Sonntag, 13.10.202413:00 – 15:00 Uhr
., ., . .

Montag, 14.10.2024

In meiner Veranstaltung lernen die Kinder, wie sie ihre einfachen 2D-Bilder in beeindruckende 3D-Modelle verwandeln und animieren können. So erwecken sie ihre Zeichnungen zum Leben und sehen, wie…

+ mehr erfahren

Montag, 14.10.202415:00 – 17:00 Uhr
, ,

Dienstag, 15.10.2024

In meinem Projekt werde ich die Erstellung von Erklärvideos durch Künstliche Intelligenz vorstellen. Ich zeige, wie einfach es ist, informative und ansprechende Videos zu erstellen, und führe den…

+ mehr erfahren

Dienstag, 15.10.202415:30 – 17:30 Uhr
, ,

Mittwoch, 16.10.2024

In meinem Projekt werde ich die Erstellung von Erklärvideos durch Künstliche Intelligenz vorstellen. Ich zeige, wie einfach es ist, informative und ansprechende Videos zu erstellen, und führe den…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202412:00 – 14:00 Uhr
, ,

Donnerstag, 17.10.2024

In meinem Projekt werde ich die Erstellung von Erklärvideos durch Künstliche Intelligenz vorstellen. Ich zeige, wie einfach es ist, informative und ansprechende Videos zu erstellen, und führe den…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202414:30 – 16:30 Uhr
, ,

Montag, 14.10.2024

Mbots sind Roboter, die man einfach mit Codeblöcken programmieren kann. Ihr lernt dabei eine Plockprogrammierung kennen und erfahrt, wie Roboter eigentlich funktionieren.

+ mehr erfahren

Montag, 14.10.202414:00 – 16:00 Uhr
Bradolab/ Stadtteilschule Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5, 22179 Hamburg

Dieser Workshop ist für Einsteiger im 3D-Druck gedacht. Hier lernst du alles um dein eigenes Objekt mit einem 3D-Drucker drucken zu können. Von der Konstruktion am Laptop über das Slicing bis zur…

+ mehr erfahren

Montag, 14.10.202414:00 – 16:00 Uhr
Bradolab/ Stadtteilschule Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5, 22179 Hamburg