Zum Hauptinhalt springen

Organisiere
einen Workshop

Hamburger Initiativen, Organisationen, Schulen, Firmen und engagierte Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, im Rahmen der Code Week Hamburg Angebote für junge Menschen zu veranstalten. Egal ob Programmierworkshop, Hackathon, das Basteln mit Hardware oder andere Formate – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Du hast schon eine Idee? Werde Teil der Code Week Hamburg und organisiere einen Workshop, der Kinder und Jugendliche für Technik und Programmierung begeistert!

Die Code Week Hamburg findet vom 7. – 22. Oktober 2023 statt.

+ Workshop anmelden

Wie können wir dir weiterhelfen?

Ideen und Materialien

Ob Programmierworkshop, Coding Night oder Robotikkurs – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und keine Angst: Du musst dafür kein Experte sein. Eine Liste mit Veranstaltungsideen und Workshopmaterialien haben wir hier für dich zusammengestellt.

Workshop­räume

Du kannst keine eigenen Räumlichkeiten nutzen und findest auch in Schulen, Jugendzentren, FabLabs oder Co-Working-Spaces nichts für dich? Schreib uns eine Mail mit Infos zur Ausstattung, die dein Workshop benötigt. Nach Absprache können die Räume verschiedener Stadtteilbibliotheken der Bücherhallen kostenfrei genutzt werden. Du bist auf der Suche nach einem geeigneten Tool für Online-Workshops? Dafür gibt es die Code Week World!

Finanzielle Unterstützung

Damit du für dein Engagement nicht draufzahlen musst, kann die Körber-Stiftung deinen Workshop im Rahmen der Code Week Hamburg mit einer pauschalen Aufwandsentschädigung von 300 Euro unterstützen. Du kannst sie ganz einfach mit einem Häkchen beantragen, während du deinen Workshop auf unserer Website einträgst. 

Leg los!

Toolkit
Organisation

In diesem Leitfaden haben wir viele nützliche Tipps und Hilfsmittel zusammengestellt, die du zur Organisation eines Code-Week-Workshops brauchst – von der Anmeldung über die Durchführung bis hin zum Feedback!

Toolkit
Kommunikation

Mach Werbung für deine Code Week-Angebote: Wenn die Code Week näher rückt, gibt es auch für diese Jahr wieder Social Media-Vorlagen. Außerdem kannst du dann Poster und Flyer herunterladen.