Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Mittwoch, 16.10.2024

Wir gestalten eigene Architekturmodelle in Tinker CAD und suchen auf diesem Weg nach Ideen, wie man individuell, nachhaltig aber auch safe leben kann.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202414:00 – 15:00 Uhr
Helmut Schmidt Gymnasium, 5, 21109 Hamburg

Wir gestalten eigene Architekturmodelle in dem Programm TinkerCAD und suchen auf diesem Weg nach Ideen, wie man individuell, nachhaltig aber auch safe leben kann. Du benötigst ein iPad/o.Ä. oder ein…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202414:00 – 15:00 Uhr
Helmut Schmidt Gymnasium, Krieterstraße 5, 21109 Hamburg

Mittwoch, 23.10.2024

Die Bee-Bots sind Roboterbienen mit verschiedenen Tasten, die sich auf Rädern fortbewegen. Wir lernen die Bee-Bots so zu programmieren, dass sie im Raum herumfahren, Choreographien folgen und…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 23.10.202410:30 – 11:30 Uhr
Bücherhalle Billstedt, Möllner Landstraße 31, 22111 Hamburg

Donnerstag, 24.10.2024

Die Ozobots sind kleine Roboter, die Farbcodes lesen können und sich dadurch im Raum bewegen. Wir probieren verschiedene Möglichkeiten aus, wie man die Ozobots zum Fahren bringt und lernen sogar, wie…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 24.10.202415:00 – 16:00 Uhr
Bücherhalle Billstedt, Möllner Landstraße 31, 22111 Hamburg

Samstag, 12.10.2024

Komm vorbei und entdecke unsere Tüftelstation! Bei uns gibt es jede Menge zu erleben: Baue deinen eigenen Stromkreis, bring eine Lampe zum Leuchten und bastle aus einem Blatt Papier einen…

+ mehr erfahren

Samstag, 12.10.202410:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg

Bilder sprechen Bände: Erstelle Deine eigene Fotostory mit KI. Ob über Dein Haustier, persönliche Heldin oder liebstes Spielzeug: Lerne, worauf es beim Storytelling ankommt und wie Du Deine…

+ mehr erfahren

Samstag, 12.10.202410:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg

Zeig uns Deine Kreativität! Erstelle während der Auftaktveranstaltung der #CodeWeekHamburg ein kurzes Video im Story/Reel Format zu einem spannenden Tech-Thema. Präsentiert werden die Videos am Ende…

+ mehr erfahren

Samstag, 12.10.202410:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg

Samstag, 19.10.2024

Während der Code Week werden wir in diesem kreativen Social-Media-Kurs gemeinsam Videos für TikTok, Instagram, Snapchat und YouTube erstellen. Hier könnt ihr eure Ideen in kreative Clips verwandeln –…

+ mehr erfahren

Samstag, 19.10.202410:00 – 15:00 Uhr
VHS-Zentrum Harburg Carrée, Eddelbüttelstraße 47a, 21073 Hamburg

Montag, 21.10.2024

Bilder sprechen Bände: Erstelle Deine eigene Fotostory mit KI Erwecke Deine persönlichen Held:innen zum Leben und erzähle deine Geschichte – ob über dein Haustier, dein persönliches Vorbild oder dein…

+ mehr erfahren

Montag, 21.10.202410:00 – 15:00 Uhr
VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75-77, 20357 Hamburg

Samstag, 12.10.2024

Beim Roboter-Minigolf, ist der Roboter euer Golfball, den ihr programmiert. Schüler*innen des Kurt-Körber-Gymnasiums haben in der Projektewoche Hindernisparkours für Roboter gebaut. Mit eurem Roboter…

+ mehr erfahren

Samstag, 12.10.202410:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek - Code Week Auftaktveranstaltung, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Donnerstag, 24.10.2024

Wir nehmen dich mit auf eine Reise in die Zukunft und lassen dich dein eigenes Zukunfts- Filmszenario mit Palymobil-Figuren entwickeln. Also komm und baue dir deine ideale Zukunft mit Playmobil und…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 24.10.202410:00 – 12:15 Uhr
VHS-Zentrum Mitte 75, Schanzenstraße 75-77, 20357 Hamburg

Samstag, 26.10.2024

Bist du bereit für eine Reise in die wunderbare Bastelwelt des Raspberry Pi? Werde zum Elektronikbastler und erwecke deine eigenen technischen Projekte zum Leben: Gemeinsam lernen wir, wie du mit dem…

+ mehr erfahren

Samstag, 26.10.202410:00 – 15:00 Uhr
VHS-Zentrum Hamburg-Harburg, Eddelbüttelstraße 47a, 21073 Hamburg

Donnerstag, 24.10.2024

Website, Games oder Klimaquiz: Bei dieser zweitägigen Session kannst du dein persönliches Lernabenteuer frei gestalten. Am ersten Kurstag entscheidest du dich vor Ort für eines der folgenden…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 24.10.202410:00 – 15:00 Uhr
Alphabrik GmbH, Überseeallee 1, 20457 Hamburg

Du entwickelst zuerst mit Hilfe deiner erfahrenen Inspirer in der Programmiersprache Scratch das Spiel "Schere-Stein-Papier". Im zweiten Teil erweiterst du das Spiel mit Machine Learning. Das Spiel…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 24.10.202409:00 – 16:00 Uhr
Adobe Systems Engineering GmbH, Große Elbstraße 27, 22767 Hamburg

Samstag, 12.10.2024

Scratch ist bunt, witzig und kreativ. Die Blocksprache Scratch hat für jede*n eine passende Facette. Mit den Inspirern von adesso wirst du im Kurs Scratch erlernen, anwenden und damit gestalten. Hier…

+ mehr erfahren

Samstag, 12.10.202410:00 – 15:00 Uhr
Adesso SE Hamburg, Willy-Brandt-Straße 1, 20457 Hamburg

Der Versuchsaufbau erzeugt Töne aus Alltagsgegenständen und aus 3D gedruckten Teilen. Wenn ein Teil berührt wird hören wir einen Klang, der in einem Microcomputer erzeugt wird. Schafft man es die…

+ mehr erfahren

Samstag, 12.10.202410:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten, 20097 Hamburg

Bei uns könnt ihr Roboter selbst mit Codeblöcken programmieren, oder mit eurem Smartphone steuern. Das Ziel ist es Hindernisparkoure mit eurem Roboter zu bewältigen. Das könnt ihr ganz entspannt…

+ mehr erfahren

Samstag, 12.10.202410:00 – 16:00 Uhr
Zenbtralbibliothek - Code Week Auftakveranstaltung, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Mittwoch, 09.10.2024

Das große Code Week Warmup für Hamburger Schulen: Schüler*innen vom 7. bis zum 13. Jahrgang aller Schulformen und aus dem ganzen Stadtgebiet beschäftigen sich an der Schule Stübenhofer Weg in…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 09.10.202409:00 – 16:00 Uhr
Stübi-Makerspace / Schule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Donnerstag, 10.10.2024

Dies ist ein Workshop für Teilnehmer:innen der MiSHN-MakerDays, in denen ihr zu Peer-Trainer:innen ausgebildet werdet. Das bedeutet, dass ihr lernt, selbst Workshops zu entwickeln und sie…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 10.10.202409:00 – 14:00 Uhr
Stübi-Makerspace / Schule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Samstag, 12.10.2024

Robotergolf spielen, mit Zaubertricks Algorithmen lernen, Instagram-Filter basteln oder beim KI-Quiz euer Wissen unter Beweis stellen. Bei unserer großen Maker- und Mitmachmesse zum Auftakt erwartet…

+ mehr erfahren

Samstag, 12.10.202409:59 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek Bücherhallen, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Dienstag, 15.10.2024

Kommt ins Gymnasium Rissen und lasst in unserem 3D-Druck-Workshop eure eigenen Entwürfe Wirklichkeit werden - ob Figuren, Schlüsselanhänger oder praktische Ersatzteile. Wir geben euch eine kurze…

+ mehr erfahren

Dienstag, 15.10.202416:30 – 18:30 Uhr
Gymnasium Rissen, Voßhagen 15, 22559 Hamburg

Mittwoch, 16.10.2024

BlocksCAD ist eine leicht zu erlernende browserbasierte Software, mit der es auf sehr einfache Weise möglich ist 3D Modelle zu erstellen. Dabei wird mit Hilfe von grafischen Elementen, die man nur…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202417:00 – 20:00 Uhr
HoFaLab, Mengestrasse 20, 21107 Hamburg

Samstag, 19.10.2024

BlocksCAD ist eine leicht zu erlernende browserbasierte Software, mit der es auf sehr einfache Weise möglich ist 3D Modelle zu erstellen. Dabei wird mit Hilfe von grafischen Elementen, die man nur…

+ mehr erfahren

Samstag, 19.10.202414:00 – 17:00 Uhr
Haus der Projekte – die mügge, Packersweide 7, 20539 Hamburg

Sonntag, 20.10.2024

In dem Workshop bauen wir ein Anzeigegerät, dass die Lautstärke der Umgebung anzeigt. Es wir ein wenig gelötet. Die Teile müssen richtig zusammengesetzt werden. Hinterher können alle…

+ mehr erfahren

Sonntag, 20.10.202414:00 – 17:00 Uhr
HoFaLab, Mengestrasse 20, 21107 Hamburg

Freitag, 18.10.2024

Komm in unser Roboterlabor und mach mit! Gemeinsam basteln wir Nanobots aus Zahnbürsten, die dann kreativ gestaltet werden!

+ mehr erfahren

Freitag, 18.10.202415:00 – 16:00 Uhr
Bücherhalle Bergedorf (im KörberHaus), Holzhude 1 (im KörberHaus), 21029 Hamburg