Zum Hauptinhalt springen

Flach, toxisch, pornographisch? - Gender und der Status KI-generierter Bilder (Dr. Ute Kalender)

Mittwoch, 16.10.202411:00 – 15:00 Uhr
SCHOOL OF SURVIVAL, Halle für aktuelle Kunst, Deichtorhallen, Deichtorstraße 1-2, 20095 Hamburg

Im Zentrum des interaktiven Workshops steht das komplizierte Verhältnis von Gender und KI-Bildern in künstlerischen Forschungen, Kunsttheorie und -geschichte sowie in gesellschaftskritischen Ansätze. Bilder geschlechtlicher Körper in KI-basierten, sozialen Medien gelten als flach, toxisch, pornographisch – als Nullstufe des Bildes.

Ziel des Workshops ist hingegen das Andenken eines anderen Zugangs zu KI-basierten Bildern von Geschlecht, das weiterhin kritisch und nichtsdestotrotz die Fluidität und Viralität digitaler Geschlechterbilder ins Zentrum stellt. Wann können KI-Bilder rassistischen, heteronormativen, ableistischen, kapitalistischen Kontrollgesellschaften entkommen, überschreiten, sie in Frage stellen und wann nicht?

Das Zielpublikum sind alle, die sich für KI-generierte Bilder und ihren Genderstatus interessieren und/oder selbst KI-Bilder produzieren: Künstlerisch Forschende, Kunstkritiker:innen, Influencer:innen, Theoretiker:innen, besorgte Eltern oder Medienpädagog:innen. Neben theoretischen Impulsen geht es immer wieder um KI-Bilder selbst und alternative Bildproduktionen.

Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.