Der Fachbereich Informatik der Universität Hamburg bietet jährlich ein einwöchiges Schnupperstudium (01. – 05. Oktober) für interessierte Schülerinnen und Schüler der 10.-13. Klasse (auch ohne…
YouTube ist die Plattform für Onlinevideos, doch YouTube-Star zu werden gelingt nicht von heute auf morgen. Denn, wer mit YouTube erfolgreich sein möchte, hat viele Aufgaben: von der Konzeptionierung…
Scratch ist eine frei verfügbare Plattform, auf der mit Blöcken bzw. Bausteinen (wie Lego) am PC spielend Ideen entwickelt werden. Eigene Projekte können wir damit eganz einfach gestalten – ohne…
Lerne wie du mit Blender eigene Spielfiguren entwickeln kannst. Designe Welten nach deinem Geschmack und erstelle eine Spielelogik mit Blenders einzigartigem Logik-Editor. Dank diesem sind keine…
In vielen Angeboten können Kinder und Jugendliche im Rahmen des offiziellen Auftakts zur Code Week Hamburg hinter die Kulissen der digitalen Welt blicken! Kinder, Jugendliche, Eltern und Interessierte…
Programmieren für Jugendliche: • Games • Apps • Grafik • 3D • Webseiten • Roboter Noch keine Erfahrung? Kein Problem – unsere Mentoren erklären dir, wie alles funktioniert. Du weißt schon, wie es…
In zahlreichen Veranstaltungen können Kinder und Jugendliche im Rahmen des offiziellen Auftakts zur Code Week Deutschland hinter die Kulissen der digitalen Welt blicken! Kinder, Jugendliche, Eltern…
Pflanze vertrocknet? Nie wieder! Du baust und programmierst einen digitalen Blumentopf. Der Blumentopf bekommt einen Mini Computer, der misst, wie viel Wasser in der Erde ist und zeigt dir, wann du…
Hast du Spaß am Spielen? Super! Hier lernst du wie du einen Würfel und Schere-Stein-Papier auf dem Mini-Computer „Calliope Mini“ programmieren kannst. Mal sehen, wer am Ende bei der…
Das Autorenduo Diana & Philipp Knodel stellt bei Code Week in Hamburg sein Kinderbuch “Einfach Programmieren für Kinder” vor. Sie erzählen kleine Geschichten der Charaktere im Buch – zum Beispiel von…
Erlebe die Welt der Roboter. Durch ein Labyrinth können verschiedene Roboter programmiert und gesteuert werden. Alter: Kinder und Jugendliche, insb. 6-12 Jahre Vorkenntnisse nötig: Nein …
Mit LEGO MINDSTORMS lernen die Kids in unseren Workshops selbst einen Roboter zu programmieren. Dabei bauen sie zunächst gemeinsam erste und einfache Lego-Modelle zusammen. Verblüffend einfach lassen…
Mit LEGO WeDo lernen die Kids in unseren Workshops selbst einen kleinen Roboter zu programmieren. Dabei bauen sie zunächst gemeinsam erste und einfache Lego-Modelle zusammen. Verblüffend einfach…
Gemeinsam Roboter bauen und programmieren! Dieser Family-Workshop ermöglicht Kindern von 8-12 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern Programmierung und Robotertechnik selbsttätig zu erforschen. In Teams…
Du hast keine Vorkenntnisse in Informatik? Macht nichts! Beim Check des Informatik-Bibers ist Köpfchen gefragt. Komm vorbei und probier es aus. Alter: ab 9 Jahren Vorkenntnisse nötig: nein …
Entwerfe mit dem Programm „Kodu“ eigene Spielwelten in 3D und bevölkere sie mit fantasievollen Spielfiguren. Denke dir eigene Regeln aus und entwickle ein Spiel, so wie es dir am besten gefällt. Das…
Wir wollen euch einen Einstieg geben, um die ‚Denkweise‘ von Computern zu verstehen und später mit dem Computer kommunizieren zu können. Es geht in erster Linie nicht darum, die nächste Suchmaschine,…
Strukturiert denken, programmieren und Probleme lösen: Das alles können Kinder und Jugendliche bei den Bundesweiten Informatikwettbewerben lernen und selbst erleben. Von Grundschülern bis…
Wie verändern aktuelle Technologien das Lernen und die Ausbildung von Fachpersonal? VIREED gibt Einblicke in die Möglichkeiten von Virtual Reality und zeigt, wie das Lernen von Morgen aussehen…
Wir zeigen Euch, wie man mit dem Arduino Musik machen kann. Mobil und mit selbst gemachtem Strom aus der OpenSorce LibreSolar Box! Kommt einfach vorbei! Mehr Infos:…
Kinder und Jugendliche sind gerne im Netz, tauschen sich online aus und nutzen aktiv vielfältige Social-Media-Kanäle. Doch dort stoßen sie leider auch auf problematische Inhalte, machen ungewollte…
LED-Schmuck gestalten, mit Müll Musik machen oder mit Scratch spielerisch programmieren lernen – komm zur TinkerBib und bastle, experimentiere und probiere aus. Du brauchst dich nicht anzumelden,…
Hast du Lust mehr über Künstliche Intelligenz und Maschine Learning zu erfahren? Dann bist du hier genau richtig. Wir trainieren einen “Machine Learning Algorithmus” und entwickeln eine eigene…
Bei vielen kreativen Elektronik-Projekten spielt das Löten eine wichtige Rolle, LEDs werden zum Blinken gebracht u.v.m. Ihr lötet einen kleinen Bausatz an dem alle grundlegenden Techniken des Lötens…
Dieser Workshop eröffnet Kindern von 6 bis 9 Jahren einen spielerischen Zugang zu Elektronik. Sie bauen aus unterschiedlichen Materialien einen eigenen kleinen Roboter, der sich bewegen und sogar…