Komm zu unserem nordbord-Workshop und tauche ein in die Welt verschiedener Produktionsverfahren.
Was steckt hinter dem Event?
Hast du schon mal Holz ohne eine Säge geschnitten? Weißt du, wie man Acrylglas zum Leuchten bringt? Willst du ausprobieren, wie man eine Computerzeichnung zum Leben erweckt? Oder bist du einfach nur heiß darauf, deine eigenen coolen Sachen mit den neuesten Fertigungstechniken wie 3D-Druck und Lasercutter herzustellen?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Hier kannst du all das lernen. Wir zeigen dir spannende Techniken, mit denen du deine eigenen Produkte herstellen kannst. Du bekommst nicht nur theoretisches Wissen, sondern kannst auch gleich selbst Hand anlegen und ausprobieren!
Komm zu unserem nordbord-Workshop und tauche ein in die aufregende Welt der Produktionsverfahren. Hier kannst du deine Ideen Wirklichkeit werden lassen und lernst dabei alles über 3D-Konstruktion, Fräsen, Laser-Cutter, 3D-Druck und vieles mehr. Am Ende hast du nicht nur eine Menge Spaß gehabt, sondern auch dein eigenes Game erschaffen. Sei dabei und mach mit!
Nach den vier Tagen erhältst du von uns ein Teilnahme-Zertifikat, das sich auch gut in deiner Bewerbungsmappe macht.
Wer veranstaltet diesen Kurs?
Das Event wird im Auftrag von NORDMETALL und seinem Schwesterverband AGV NORD in Kooperation mit der Technischen Universität Hamburg und dem Schülerforschungszentrum Hamburg durchgeführt.
Muss ich etwas mitbringen? Muss ich etwas beachten?
Bitte pack dir Verpflegung oder ein bisschen Geld ein, damit du deinen Akku in der Mittagspause aufladen kannst.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Am ersten Termin bekommst du eine Sicherheitseinweisung.
Hast du noch Fragen?
Hier findest du Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden.
Wir freuen uns auf dich!
Veranstalter: robotik@TUHH
Weitere Details zur Anmeldung:
Melde dich auf der Nordbord-Website an
Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://www.nordbord.de/event/gestalte-dein-eigenes-game.html