Dance Machines ist ein immersives Tanzerlebnis, das virtuelle, analoge und auditive Welten miteinander verbindet. Ausgestattet mit VR-Brillen taucht das Publikum ab 11 Jahren in einen Tanzunterricht der Zukunft ein. Galaktisch-utopische Avatare zweier professioneller Tänzerinnen begegnen dem Publikum im virtuellen Tanzstudio. Sie geben Bewegungsimpulse, stellen Fragen und führen durch Tanzschritte und Choreographien. Das Stück spielt mit der Wahrnehmung von Körper und Bewegung durch verschiedene Medien und erforscht den virtuellen Raum als Ort des Tanzes.
Konzept, Künstlerische Leitung, Choreographie: Regina Rossi | Programmierung, Interfacedesign: Gloria Schulz | Tanz, Avatare: Nora Elberfeld, Sarah Lasaki | Musik: Sven Kacirek | Ausstattung: Doris Margarete Schmidt | Dramaturgie: Kirsten Bremehr, Christopher Weymann | Vermittlungsformate: Pauline Schönfelder | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Stückliesel | Produktionsleitung: Isabelle Wapnitz | Mitarbeit Programmierung: Jeffrey van der Geest
Eine Produktion von Regina Rossi Tanzproduktionen in Koproduktion mit K3 | Tanzplan Hamburg.
Veranstalter: K3 - Kampnagel
Weitere Details zur Anmeldung:
Für die Vorstellungen bitte anmelden unter tanzplan@kampnagel.de