Leider sind alle Plätze ausgebucht!
Jedes Jahr im Herbst veranstaltet K3 – das Zentrum für Choreografie ein Feriencamp für tanzbegeisterte Kinder von 8 bis 12 Jahren, das sich mit Tanz, Bewegung und digitalen Medien auseinandersetzt. Dieses Mal geht es um das Thema Flüchtigkeit in der digitalen Welt. Bewegungsmaterial und Soziale Medien sind Inspiration für die Fragen: Was bleibt von uns, wenn wir unser Profil löschen? Welche „Geister“ bleiben zurück? Was zeigt sich von uns in der digitalen Welt, und was bleibt verborgen? Die Kinder bringen eigene Ideen ein und verweben das entstehende tänzerische Material gemeinsam mit den anleitenden Künstler*innen Nora Elberfeld und Meike Klapprodt zu einer Gesamtchoreografie, die am Ende der Woche auf der Bühne präsentiert wird.
Ghosts in the machine ist eine Kooperation zwischen K3 | Tanzplan Hamburg, dem jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V. und der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg.
Die Veranstaltung wird gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
Veranstalter: K3 - Kampnagel