Zum Hauptinhalt springen

Wir wollen euch eine Einführung geben die die Stop Motion Technik. Nach ersten Versuchen geht es dann in die Weiterentwicklung. Wie entstehen Effekte? Welche kann man für was nutzen? Was ist mit Musik und Soundeffekten?

Am Ende soll dein eigener kleiner Film entstehen. Unterstützung erhalten wie von der Künstlerin Nina Pfeifer, die bereits für TV Produktionen gearbeitet hat und ihr Wissen mit uns teilen möchte.

Veranstalter: Emil Krause Schule

Altersklasse: von 10 bis 16 Jahren
Teilnehmendenzahl: 10
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: Nein
Diese Hardware ist erforderlich: Nein
Teilnahmegebühr: kostenlos Euro
Gesprochene Sprachen :  Deutsch , Englisch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
makerspace@krausenetz.de = Wir benötigen folgende Daten: Name des Kindes, Alter, Geschlecht, Name des Erziehungsberechtigten, Kontaktdaten des Erziehungsberechtigten (Telefon, Email), ggf. Schule und Klasse.

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
makerspace@krausenetz.de

Offline/Präsenz
Kunst und Kreativät
Stop Motion Kunst Film Fotografie
Schüler*innen einer weiterführenden Schule
Nach oben scrollen