Zum Hauptinhalt springen

"Komm machen!" Bei der Code Week geht es ums Selbermachen, ums Loslegen, ums gemeinsam kreativ werden. Diesen Code Week Spirit und eine Vorschau auf das Code Week-Programm der folgenden zwei Wochen könnt ihr bei unserer großen Maker- und Mitmachmesse am 7. Oktober in geballter Form erleben: Verkabelt Bananen und anderes Obst zu Musikinstrumenten, programmiert selbstfahrende Fahrzeuge, kreiert 3D-Objekte und verwandelt sie in eure eigenen Instagram-Filter, kommt im Coding Parcours in Bewegung oder lasst euch im Traumhaus-Kino in die Welten von kreativen Erfinder*innen entführen. An vielen Stationen in der Zentralbibliothek gibt es etwas zu entdecken, folgt dafür der Tape-Art-Fährte!

Unter anderem gibt es diese Stationen:

Coding Parcour

Spiel und Spaß mit dem micro:bit und mit Scratch

Tape Art

Erste Einblicke in die Webentwicklung

Umdenken im Traumkino

Obstklavier und KI-Brettspiel

Python programmieren mit ChatGPT

Erstelle deinen eigenen 3D-Instagram Filter

Außerdem könnt ihr lernen, wie man lötet, einen Roboter ausprobieren, der Bäume pflanzt, ins Tüftler-Kino eintauchen, lustige Hüte in 3D drucken und vieles mehr!

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

 

Veranstalter: Code Week Hamburg

Altersklasse: von 6 bis 16 Jahren
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch , Englisch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!

Offline/Präsenz
Grundlagen des Programmierens Web-Entwicklung App-Programmierung Softwareentwicklung Manipulation und Visualisierung von Daten Robotik Hardware Aktivitäten ohne Computer Spielerische Programmiertätigkeiten Kunst und Kreativät Visuelle/Bausteinprogrammierung Spieledesign 3D-Druck Künstliche Intelligenz Förderung der Diversität
Grundschüler*innen Schüler*innen einer weiterführenden Schule
Nach oben scrollen