Zum Hauptinhalt springen

Dieser Workshop ist Teil der MiSHN Makerdays an der Schule Stübenhofer Weg.

Im Internet der Dinge (Internet of Things,IOT) kommunizieren Geräte miteinander und können sich gegenseitig Anweisungen geben oder Aktionen ausführen. In diesem Workshop schauen wir uns mit dem Raspberry Pi gemeinsam an, wie das funktioniert und wie wir selbst solche Programme schreiben können.

Dieser Workshop findet im Rahmen der MiSHN Makerdays statt. Finde eine Lehrkraft sowie andere Maker deiner Schule und versucht gemeinsam Plätze zu ergattern! Du kannst nur in Begleitung einer Lehrkraft deiner Schule an den Makerdays teilnehmen. Du musst nicht beide Tage dabei sein, sondern kannst an einzelnen Workshops wie diesem teilnehmen. Schüler:innen ab Klasse 7 können mitmachen. Schreibt zur Anmeldung als Schule (Schulveranstaltung) eine Email an: makerspace@stuebenhofer-weg.de. Ihr erhaltet dann alle weiteren nötigen Informationen. Anmeldeschluss: 26.10.22. Bitte meldet euch nicht erst auf den letzten Drücker, dass würde uns die Planung erheblich leichter machen. Gäste können nach Anmeldung (an die selbe Mail Adresse) an der Maker Faire teilnehmen.

Veranstalter: MAKE IT MINT e.K.

Altersklasse: von 14 bis 18 Jahren
Teilnehmendenzahl: 10
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung unter makerspace@stuebenhofer-weg.de

Offline/Präsenz
Softwareentwicklung
Schüler*innen einer weiterführenden Schule
Nach oben scrollen