Zum Hauptinhalt springen

MAKE IT MINT e.K.

Wir setzen uns für die Verbesserung der MINT Lehre ein. Durch Workshops, Fortbildungsangeboten und Unterrichtsunterlagen für Lehrer sowie Experimenten, die auf schulische Lehrinhalte abgestimmt sind ist das Ziel die Frage aller Fragen von SchülerInnen zu beantworten... Wofür brauche ich das denn eigentlich???

Felix Riedel

Telefon:
017632837924

Email

MAKE IT MINT e.K.
Martin-Luther-Straße 20
20459 Hamburg
https://make-it-mint.de

Veranstaltungen 2023:

Dies ist ein Workshop für Teilnehmer:innen der MiSHN-MakerDays, in denen ihr zu Peer-Trainer:innen ausgebildet werdet. Das bedeutet, dass ihr lernt, selbst Workshops zu entwickeln und sie…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 05.10.202310:00 – 18:00 Uhr
Stübi-Makerspace / Schule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Programmieren lernen durch Bewegung! Beim Coding Parkour könnt ihr die Grundlagen des Programmierens und wie ein Computer funktioniert anhand eines Hindernisparkours erleben.  Diese Station ist Teil…

+ mehr erfahren

Samstag, 07.10.202310:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg

Ab dem 1.November wird es im JUKZ jeden Mittwoch das "Betreute Nerden" geben. Im Rahmen der CodeWeek gibt esschon Mal einen kleinen Vorgeschmack :). Programmieren, eigene Namensschilder in 3D…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 11.10.202315:00 – 18:00 Uhr
JUKZ am Stintfang, Alfred-Wegener-Weg 3, 20459 Hamburg

Veranstaltungen vergangener Jahre:

Dieser Workshop ist Teil der MiSHN Makerdays an der Schule Stübenhofer Weg. Im Internet der Dinge (Internet of Things,IOT) kommunizieren Geräte miteinander und können sich gegenseitig Anweisungen…

+ mehr erfahren

Samstag, 29.10.202211:00 – 13:00 Uhr
Stadtteilschule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Dieser Workshop ist Teil der "MiSHN Makerdays" an der Schule Stübenhofer Weg. In diesem Workshop designst du mit der CAD Software SolveSpace auf einem Raspberry Pi dein eigenes Namenschild. Über…

+ mehr erfahren

Freitag, 28.10.202215:30 – 17:30 Uhr
Stadtteilschule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg