Zum Hauptinhalt springen

Schule Schulkamp

Wir sind klein aber plietsch!

Sabine Diederichsen

Telefon:
040-42893940

Email

Schule Schulkamp
Schulkamp 1-3
22609 Hamburg
http://digitalkamper.j-diederichsen.de/

Veranstaltungen vergangener Jahre:

In dieser Sitzung programmieren die SchülerInnen ein Fischerboot und vermeiden dabei die Überfischung des Meeres.

+ mehr erfahren

Freitag, 28.10.202215:00 – 16:30 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

In dieser Sitzung erstellen die SchülerInnen eine Anwendung, in der CO2 Wolken mit einem Ball abgeworfen werden.

+ mehr erfahren

Donnerstag, 27.10.202215:00 – 16:30 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

Die Kinder lernen mit Blöcken zu programmieren. Sie lesen, interpretieren und schreiben kleine Programme, auch mit Zählschleifen. So erlangen sie einen ersten Einblick in das Programmieren und den…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 27.10.202212:00 – 13:00 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

In dieser Sitzung programmieren die SchülerInnen eine Figur, die Regentropfen einsammelt.

+ mehr erfahren

Dienstag, 25.10.202215:00 – 16:30 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

Die Kinder lernen den Begriff Algorithmus kennen, sie führen Algorithmen aus und “programmieren” eigene Bauanleitungen sowie Wege durch Schatzkarten und Gitterraster in Pseudocode. Dabei lernen sie…

+ mehr erfahren

Dienstag, 25.10.202212:00 – 13:00 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

In dieser Sitzung programmieren die SchülerInnen ein Spiel, in dem Müll in einem Labyrinth aufgesammelt wird.

+ mehr erfahren

Montag, 24.10.202215:00 – 16:00 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

Ziel des Kurses ist es den Kindern zu vermitteln, dass Bilder – insbesonder auf dem Computer – aus einzelnen Bildpunkten, den Pixeln, zusammengesetzt werden. Kinder stellen eigene Pixelbilder dar und…

+ mehr erfahren

Montag, 24.10.202212:00 – 13:00 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

An insgesamt 9 Stationen können Erst- und Zweitklässler erste Programmiererfahrungen machen. Die Lern-, bzw. Spielstationen orientieren sich dabei ganz eng an der kindlichen Lebenswelt und führen mit…

+ mehr erfahren

Montag, 24.10.2022Freitag, 28.10.202208:00 – 13:00 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

Wir programmieren den Calliope mini, einen Mikrocontroller und nutzen ihn als Diebstahlsicherung, Wecker und Spielzeug.

+ mehr erfahren

Samstag, 23.10.202114:00 – 15:30 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

Wir programmieren den Calliope mini, einen Microcontroller und nutzen ihn als Diebstahlsicherung, als Wecker und als Spielgerät.

+ mehr erfahren

Donnerstag, 21.10.202114:00 – 15:30 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

Du lernst die Programmierumgebung SCRATCH kennen und programmierst deine ersten Animationen.

+ mehr erfahren

Dienstag, 19.10.202114:00 – 15:30 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

Du lernst die Programmierumgebung SCRATCH kennen und programmierst deine ersten Animationen.

+ mehr erfahren

Montag, 18.10.202114:00 – 15:30 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

Progra-kamper ist ein Kurs der Grundschule Schule Schulkamp, der als MOOC stattfindet. Unser Kursraum befindet sich auf http://digitalkamper.j-diederichsen.de. Der Kurs besteht aus 4 Kapiteln (…

+ mehr erfahren

Sonntag, 10.10.2021
Diese Veranstaltung findet online statt.

Algo-kamper ist ein Kurs der Grundschule Schule Schulkamp, der als MOOC stattfindet. Unser Kursraum befindet sich auf http://digitalkamper.j-diederichsen.de/. Der Kurs besteht aus 4 Kapiteln…

+ mehr erfahren

Samstag, 09.10.2021Sonntag, 24.10.2021
Diese Veranstaltung findet online statt.

Pixel-kamper ist ein Kurs der Grundschule Schule Schulkamp, der als MOOC stattfindet. Unser Kursraum befindet sich auf http://digitalkamper.j-diederichsen.de/. Der Kurs besteht aus 6 Kapiteln…

+ mehr erfahren

Samstag, 09.10.2021Sonntag, 24.10.2021
Diese Veranstaltung findet online statt.

Die Teilnehmer lernen den Calliope mini und die Programmierumgebung Nepo kennen. Sie programmieren ein Lernspiel, welches auf Knopfdruck ein zufälliges Bild anzeigt. Der Schüler schreibt den…

+ mehr erfahren

Freitag, 23.10.202010:50 – 11:35 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamper 1-3, 22609 Hamburg

"Welche Temperatur ist im Raum?" In dieser Veranstaltung lernst du mit dem Calliope mini die Raumtemperatur zu messen. In einem Protokoll werden die verschiedenen Messwerte festgehalten.

+ mehr erfahren

Freitag, 23.10.202010:00 – 10:45 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamper 1-3, 22609 Hamburg

Wir bauen mit einem LEGO-education Bausatz ein Karussell, in dem ein oder zwei Menschen Platz finden. Wir nutzen die Software LEGO We Do 1.2, um das Karussell zu steuern. Du kannst mit der Software…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 22.10.202010:00 – 14:45 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamper 1-3, 22609 Hamburg

Anhand des Spieles "Felia legt Fliesen" üben die Kinder den Umgang mit der Maus. Im Spiel können die Kinder ihre eigenen Fliesenmuster entwerfen und anschließend ausdrucken. Einmal gestalten sie eine…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 22.10.202010:00 – 10:45 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

In diesem Kurs lernen die Kinder spielerisch das Programmieren von kurzen Geschichten um die Figuren der Sendung mit der Maus.

+ mehr erfahren

Donnerstag, 22.10.202008:50 – 10:45 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

Erstklässler spielen "Bubblesort" nach. Fünf Kinder bilden eine unsortierte Liste von Zahlen. Jedes Kind hat eine Karte mit einer Zahl. Die Kinder stellen sich in einer beliebigen Reihenfolge in einer…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 21.10.202012:00 – 13:00 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

Schritt für Schritt erfährst du, was Coden ist, wozu ein Editor gebraucht wird, wie du die Platine Calliope mini programmieren und auch einsetzen kannst.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 21.10.202012:00 – 13:00 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamper 1-3, 22609 Hamburg

Nach einer kurzen Präsentation des Informatik-Biber Wettbewerbes erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit die Biberaufgaben kennenzulernen und zu lösen. Der Informatik Biber Wettbewerb" fördert das…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 21.10.202008:00 – 08:45 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamper 1-3, 22609 Hamburg

Wie navigieren Astronaut*innen auf der ISS? Wie warm ist es eigentlich in einem Raumanzug? Wie viele Sonnenaufgänge sehen die Astronaut*innen am Tag? Wir programmieren den Calliope mini zu einem…

+ mehr erfahren

Dienstag, 20.10.202012:00 – 13:00 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamper 1-3, 22609 Hamburg

Der Online-Kurs besteht aus 4 Kapiteln ( Bausteine zum Programmieren, Programme mit und ohne Zählschleifen, Programme schreiben, "Das kann ich jetzt") und einer optionalen Videokonferenz (Jitsi). Die…

+ mehr erfahren

Montag, 19.10.2020Sonntag, 25.10.202012:00 – 13:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Der Online-Kurs besteht aus 4 Kapiteln ( Bausteine zum Programmieren, Programme mit und ohne Zählschleifen, Programme schreiben, "Das kann ich jetzt") und einer optionalen Videokonferenz (Jitsi). Die…

+ mehr erfahren

Montag, 19.10.2020Sonntag, 25.10.202012:00 – 13:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Der Online-Kurs besteht aus 4 Kapiteln ( Bausteine zum Programmieren, Programme mit und ohne Zählschleifen, Programme schreiben, "Das kann ich jetzt") und einer optionalen Videokonferenz (Jitsi). Die…

+ mehr erfahren

Montag, 19.10.2020Sonntag, 25.10.202012:00 – 13:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Erstklässler spielen "Bubblesort" nach. Fünf Kinder bilden eine unsortierte Liste von Zahlen. Jedes Kind hat eine Karte mit einer Zahl. Die Kinder stellen sich in einer beliebigen Reihenfolge in einer…

+ mehr erfahren

Montag, 19.10.202012:00 – 13:00 Uhr
Schule Schulkamp, Schulkamp 1-3, 22609 Hamburg

Teste mit dem Schnupper-Biber dein digitales Denken mit lebensnahen Fragestellungen. Die Veranstaltung geht vom 10. - 25. Oktober. Nach der Anmeldung erhälst du deine Zugangsdaten und kannst gleich…

+ mehr erfahren

Samstag, 10.10.2020Sonntag, 25.10.202011:00 – 12:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.