Pixel-kamper ist ein Kurs der Grundschule Schule Schulkamp, der als MOOC stattfindet. Unser Kursraum befindet sich auf digitalkamper.j-diederichsen.de. Der Kurs besteht aus 6 Kapiteln (Unterschiede bei digitalen und analogen Bildern, schwarz-weiß Bilder im Pixelraster, Pixelbilder erraten und erstellen, Pixelbilder auf den Computer übertragen, das Pixeldiktat, "Das kann ich jetzt"). Die Teilnehmer werden durch Lernvideos durch die Kapitel begleitet und können ihr neu erworbenes Wissen am bereitgestellten Unterrichtsmaterial anwenden. Ziel des Kurses ist es den Kindern zu vermitteln, dass Bilder - insbesondere auf dem Computer - aus einzelnen Bildpunkten, den Pixeln, zusammengesetzt werden. Sie stellen eigene Pixelbilder dar und simulieren die Ein- und Ausgabe auf dem Computer mithilfe von Folgen aus Nullen und Einsen, die das Bild beschreiben. Der Kurs richtet sich an alle Kinder und Jugendliche. Wir wünschen uns mit diesem Kurs, der auch zuhause gemeinsam mit den Eltern durchgeführt werden kann, möglichst viele Mädchen zu erreichen und damit Barrieren abzubauen, die bei gemischtgeschlechtlichen Veranstaltungen auftauchen könnten.