Die Buecherhallen Hamburg sind mit jährlich 4,8 Millionen Besuchern die publikumsstärkste Kultureinrichtung Hamburgs und zugleich das größte kommunale Bibliothekssystem in Deutschland. Rund 13 Millionen Medien werden pro Jahr ausgeliehen.
Kennt ihr alle geometrischen Formen im Schlaf? Dreieck, Quadrat oder Kreis, alles kein Problem? Dann lasst uns spielen! Zusammen mit der Roboter-Biene "Beebot" wollen wir euer Wissen testen und euch…
Fremde Galaxien faszinieren seit Jahrzehnten die Forschung. Doch um diese zu erforschen, brauchen die Forscherinnen und Forscher Raumschiffe. Mit dem Calliope mini können die Schülerinnen und Schüler…
Baue einen LEGO-Mindstorms EV3-Roboter zusammen und programmiere ihn mit uns im Open Roberta-Lab. Lass den Roboter sprechen, sich bewegen und noch vieles mehr.
Baue einen LEGO-Mindstorms EV3-Roboter zusammen und programmiere ihn mit uns im Open Roberta-Lab. Lass den Roboter sprechen, sich bewegen und noch vieles mehr.
Einführung in Programmierumgebung Scratch. Wir lassen Katzen tanzen und Äpfel vom Himmel fallen. Eigene Geschichten, Spiele oder Animationen werden selbst programmiert.
Programmieren für Jugendliche: Noch keine Erfahrung? Unsere Mentoren erklären dir, wie alles funktioniert. Du weißt schon, wie es geht? Komm vorbei, lerne andere zum Austausch kennen oder hole dir…
Im Rahmen der Code Week Hamburg präsentieren wir dir in unserer Veranstaltung Medienkids alles rund um Roboter und Programmieren. Hier kannst du Roboter testen, mit Makey Makey experimentieren und in…
Einführung in Programmierumgebung Scratch. Wir lassen Katzen tanzen und Äpfel vom Himmel fallen. Eigene Geschichten, Spiele oder Animationen werden selbst programmiert.
Hast du Lust, einen echten Roboter zu steuern? Finde heraus, was unser Neuzugang alles kann. Bei der "RoboLab Remote-Session" kannst du unseren neuen NAO-Roboter online programmieren und bequem von…
Die Kinder können mithilfe von Bildkarten eine eigene kleine Stadt bauen, in der sie dann mit dem BeeBot die Straßen abfahren und dabei kleine Befehle zu den Verkehrsregeln berücksichtigen sollen…
Hexe Zilly hat einen eigenen Roboter gebaut. Nachdem sie ihren neuen Freund zum Leben erweckt hat, merkt Zilly schnell, dass der Roboter ganz schön fies ist und viel Chaos anstiftet… In dieser…
Kennt ihr alle geometrischen Formen im Schlaf? Dreieck, Quadrat oder Kreis, alles kein Problem? Dann lasst uns spielen! Zusammen mit der Roboter-Biene "Beebot" wollen wir euer Wissen testen und euch…
Baue einen LEGO-Mindstorms EV3-Roboter zusammen und programmiere ihn mit uns im Open Roberta-Lab. Lass den Roboter sprechen, sich bewegen und noch vieles mehr.
Kennt ihr alle geometrischen Formen im Schlaf? Dreieck, Quadrat oder Kreis, alles kein Problem? Dann lasst uns spielen! Zusammen mit der Roboter-Biene "Beebot" wollen wir euer Wissen testen und euch…
Einführung in Programmierumgebung Scratch. Wir lassen Katzen tanzen und Äpfel vom Himmel fallen. Eigene Geschichten, Spiele oder Animationen werden selbst programmiert.
In der Bücherhalle Eimsbüttel in Kooperation mit dem Eimsv. Verein könnt ihr in die Welt des Programmierens eintauchen und euer eigenes Programm im Anschluss sogar mit nach Hause nehmen! In dem…
Spielerisch lernst du den Calliope Mini kennen und programmierst einen Raketenstart, Countdown und Sternenhimmel. Mit dem Astro-Sensor können Temperatur und Helligkeit im All gemessen werden –…
Lernt den LEGO Mindstorms EV3-Roboter kennen! Im Open Roberta Lab programmieren wir spielerisch und ganz einfach den LEGO Mindstorms EV3-Roboter. Lass ihn fahren, sprechen und vieles mehr!
Kinder und Jugendliche lernen, wie man mit Programm Kodu Game Lab ein Computerspiel designen kann. Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit Creative Gaming e. V. statt.
Mit dem Calliope Mini erwecken wir Fischertechnik-Modelle zum Leben. In Zusammenarbeit mit dem VDIni-Club Hamburg Norderstedt werden wir Modelle bauen und Programme entwickeln, mit denen ihr sie…
Gemeinsam erwecken wir ganz einfach den Minicontroller "Calliope mini" zum Leben. Wir erzeugen Töne, lassen ihn Bilder oder Farben anzeigen und noch vieles mehr. Ein hoher Spaßfaktor ist garantiert!
Du wolltest schon immer mal auf dem Mond spazieren gehen oder einem Löwen mutig ins Gesicht brüllen? Mit dem Green Screen kein Problem! Wir machen tolle Fotos von dir und bearbeiten sie anschließend…
In Kleingruppen werden 3D-Welten am Laptop erstellt und eine VR-Brille gebastelt, mit der die eigene 3D-Welt anschließend mithilfe des Smartphones erkundet werden kann.
Du wolltest schon immer mal auf dem Mond spazieren gehen oder einem Löwen mutig ins Gesicht brüllen? Mit dem Green Screen kein Problem! Wir machen tolle Fotos von dir und bearbeiten sie anschließend…
Hast du schon einmal einen Legoroboter zusammengebaut und dann zum Leben erweckt? Wir zeigen dir spielerisch, wie du mit Hilfe der Programmiersprache NEPO einen Roboter am Computer programmieren…
Du wolltest schon immer mal auf dem Mond spazieren gehen oder einem Löwen mutig ins Gesicht brüllen? Mit dem Green Screen kein Problem! Wir machen tolle Fotos von dir und bearbeiten sie anschließend…
Diese Veranstaltung musste aus Krankheitsgründen abgesagt werden! Gemeinsam entdecken wir spielerisch die Welt des Programmierens. Lass den kleinen Roboter "BeeBot" über die herbstlichen Felder…
Du wolltest schon immer mal auf dem Mond spazieren gehen oder einem Löwen mutig ins Gesicht brüllen? Mit dem Green Screen kein Problem! Wir machen tolle Fotos von dir und bearbeiten sie anschließend…
Hast du schon mal einen Greenscreen ausprobiert? Wir machen tolle Fotos von dir und bearbeiten sie mit einer App. Du kannst durchs Weltall fliegen, auf einem Einhorn reiten und vieles mehr.
Programmieren für Jugendliche: Noch keine Erfahrung? Unsere Mentoren erklären dir, wie alles funktioniert. Du weißt schon, wie es geht? Komm vorbei, lerne andere zum Austausch kennen oder hole dir…
Hereinspaziert in den digitalen Pixelzoo der Bücherhalle Rahlstedt! Gemeinsam finden wir heraus, was ein Pixel eigentlich ist und erraten, welche Tiere sich wohl hinter den Pixelbildern im Pixelzoo…
Du wolltest schon immer mal auf dem Mond spazieren gehen oder einem Löwen mutig ins Gesicht brüllen? Mit dem Green Screen kein Problem! Wir machen tolle Fotos von dir und bearbeiten sie anschließend…
Scratch ist ein blockbasiertes Computerprogramm, das einen schnellen Einstieg in die Codierung ermöglicht. Frau Dr. Barbara Kranz-Zwerger von der Höhle der Wunder unterstützt dabei und zeigt allen wie…
Scratch ist ein blockbasiertes Computerprogramm, das einen schnellen Einstieg in die Codierung ermöglicht. Frau Dr. Barbara Kranz-Zwerger von der Höhle der Wunder unterstützt dabei und zeigt allen wie…
Wir fotografieren dich. Dein Foto wird mit einer App bearbeitet. So kannst du mit einem Dinosaurier Fußball spielen, auf einem Einhorn reiten, durch das Weltall fliegen und vieles mehr...
Hast du schon einmal einen Legoroboter zusammengebaut und dann zum Leben erweckt? Wir zeigen dir spielerisch, wie du mit Hilfe der Programmiersprache NEPO einen Roboter am Computer programmieren…
Mit dem Calliope Mini geht es auf Weltraummission! Spielerisch lernst du den Calliope Mini kennen und programmierst einen Raketenstart, Countdown und Sternenhimmel. Mit dem Astro-Sensor können…
Du wolltest schon immer mal auf dem Mond spazieren gehen oder einem Löwen mutig ins Gesicht brüllen? Mit dem Green Screen kein Problem! Wir machen tolle Fotos von dir und bearbeiten sie anschließend…
Wir fotografieren dich. Dein Foto wird mit einer App bearbeitet. So kannst du mit einem Dinosaurier Fußball spielen, auf einem Einhorn reiten, durch das Weltall fliegen und vieles mehr...
Im Rahmen der Codeweek könnt ihr mit uns eine Erweiterung für die Nintendo Labo VR-Brille aus Papier zusammenbauen. Im Anschluss verbinden wir die Erweiterung mit der Nintendo Switch und können viel…
Im Rahmen der Codeweek könnt ihr mit uns eine Erweiterung für die Nintendo Labo VR-Brille aus Papier zusammenbauen. Im Anschluss verbinden wir die Erweiterung mit der Nintendo Switch und können viel…
Wir lassen Katzen tanzen und Äpfel vom Himmel fallen. Wir geben dir alles mit, damit du eigene Spiele am Computer programmieren kannst. Neugierig geworden?
Hast du schon einmal einen Legoroboter zusammengebaut und dann zum Leben erweckt? Wir zeigen dir spielerisch, wie du mit Hilfe der Programmiersprache NEPO einen Roboter am Computer programmieren…