Zum Hauptinhalt springen

Den TeilnehmernInnen soll ein Grundwissen und die Logik des Programmierens anhand der Bausteinprogrammiersprache Scratch vermittelt werden. Dafür werden nach einer kurzen Einführung kleine Miniprojekte bzw. -spiele vorgestellt, welche die TeilnehmerInnen in Zweierteams lösen können. Dabei stehen das spielerische Lernen und Spaß im Vordergrund.

Wir freuen uns auf entdeckungslustige und neugierige TeilnehmerInnen!

Alter: 9 bis 14 Jahre

Für alle Kinder und Jugendliche, die Spaß daran haben, etwas Neues zu lernen und einmal in die Welt der Programmierung schnuppern wollen

WICHTIG: Für die Teilnahme wird ein Laptop/PC benötigt, da es sich um ein virtuelles Event handelt.

Altersklasse: von 9 bis 14 Jahren
Teilnehmendenzahl: 8
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: Umgang mit Laptop/Computer, Umgang mit Tastatur, Umgang mit Webcam und Videotool
Diese Hardware ist erforderlich: Laptop oder Computer, Webcam
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch , Englisch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
http://bit.ly/CW_ScratchBeginner

Onlineveranstaltung
Grundlagen des Programmierens App-Programmierung Spielerische Programmiertätigkeiten Visuelle/Bausteinprogrammierung Förderung der Diversität
Scratch Programmierung miniprojekt entwicklung Coding Spiele
Grundschüler*innen Schüler*innen einer weiterführenden Schule
Nach oben scrollen