Zum Hauptinhalt springen

Ob in Presseberichten, im Radio oder in Film und Fernsehen: Chatbots sind in den Medien so präsent wie noch nie. Doch was steckt eigentlich dahinter? Was ist ein Chatbot? Was ist Künstliche Intelligenz?

In diesem Workshop erfahren Jugendliche ab 14 Jahren, wo Künstliche Intelligenz angewendet wird und wie sie selbst eine Künstliche Intelligenz trainieren und programmieren können. Mit der grafischen Programmierumgebung Scratch und Machine Learning wird ein Chatbot erstellt, der durch das Geben von Beispielen lernt, Muster zu erkennen. Ziel des Workshops ist es, die technische und gesellschaftliche Dimension des Themas im Zusammenhang zu vermitteln und die Jugendlichen für Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz zu sensibilisieren.

Altersklasse: von 14 bis 18 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: Keine
Diese Hardware ist erforderlich: Keine
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
https://www.vhs-hamburg.de/kurs/kunstliche-intelligenz-mit-scratch/365849

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://www.vhs-hamburg.de/kurs/kunstliche-intelligenz-mit-scratch/365849

Offline/Präsenz
Grundlagen des Programmierens Web-Entwicklung Manipulation und Visualisierung von Daten Spielerische Programmiertätigkeiten Visuelle/Bausteinprogrammierung
Schüler*innen einer weiterführenden Schule
Nach oben scrollen