Zum Hauptinhalt springen

105 VIERTEL

Wir setzen uns für innovative Bildungsangebote ein, die Kindern und Jugendlichen in allen 105 Stadtvierteln Hamburgs zugänglich sind. Dabei sind uns spielerisches Lernen, digitale und soziale Kompetenzen sowie Nachhaltigkeitsthemen wichtig.

Weitere Informationen
Wir bieten Schulklassen und Gruppen das ganze Jahr über Projekttage, Projektwochen und Projekt-AGs an: Anfragen über unsere Website. Kinder und Jugendliche können unsere wöchentliche offene Werkstatt und Tüftel-Kurse besuchen.

Link zur Website

Veranstaltungen 2025:

Mit Papier, leitendem Klebeband, LEDs und Knopfzellen bringen die Teilnehmenden tolle Papierfiguren zum Leuchten und erzählen mit ihnen Geschichten. Elektronik und Papier? Wie soll das denn…

+ mehr erfahren

Samstag, 11.10.202510:00 – 13:00 Uhr
LIFE HAMBURG Pop-Up, Werner-Otto-Straße 17, 22179 Hamburg

An der Tüftelstation gibt es zwei Angebote. Einmal “Basteln mit Licht” und einmal das “Klingende Früchteorchester”. Klingendes Früchteorchester: Hier bauen die Kinder mithilfe des Mikrocontrollers…

+ mehr erfahren

Samstag, 11.10.202510:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg

Bau mit uns den Cyber Climber - Uraltes Geschicklichkeitsspiel trifft auf Arcade. Bei dem klassischen Geschicklichkeitsspiel "Kletterpfad" muss eine Kugel über zwei Seile an einer vertikalen…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 23.10.2025Samstag, 25.10.202511:00 – 17:00 Uhr
LIFE HAMBURG Pop-Up, Werner-Otto-Straße 17, 22179 Hamburg

Der Workshop vermittelt, wie das Thema Coding spielerisch und kreativ eingesetzt werden kann. Nach ersten analogen Programmierübungen lernen die Teilnehmenden Scratch kennen, lernen den Umgang mit dem…

+ mehr erfahren

Montag, 27.10.202511:00 – 14:00 Uhr
TauschBar Steilshoop, Schreyerring 13, 22309 Hamburg

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden Schritt-für-Schritt einen eigenen Stop Motion Film zu erstellen. Dafür arbeiten sie mit der Stop Motion App auf dem Tablet. Gemeinsam entwickeln wir Ideen…

+ mehr erfahren

Dienstag, 28.10.202511:00 – 14:00 Uhr
TauschBar Steilshoop, Schreyerring 13, 22309 Hamburg

An diesem Projekttag erkunden die Teilnehmenden auf spielerische Weise durch analoges, blockbasiertes und visuelles Programmieren der Ozobots die Grundlagen der Robotik. Wir wollen die Ozobots auf…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 29.10.202511:00 – 14:00 Uhr
TauschBar Steilshoop, Schreyerring 13, 22309 Hamburg

Veranstaltungen vergangener Jahre:

17. Oktober 2024, 09:30 – 12:30 Uhr, JUPITER

Was ist intelligent an KI?

Der Workshop bietet einen Einstieg in das weite Feld der künstlichen Intelligenz. Zusammen entdecken wir interaktiv, was Intelligenz für uns bedeutet, um im Anschluss den Traum ihrer künstlichen…

16. Oktober 2024, 10:00 – 13:00 Uhr, Schule Kielortallee

Roboter in der Grundschule

An diesem Projekttag erkunden die Teilnehmenden auf spielerische Weise durch analoges, blockbasiertes und visuelles Programmieren der Ozobots die Grundlagen der Robotik. Wir wollen die Ozobots auf…

16. Oktober 2024, 09:30 – 12:30 Uhr, JUPITER

Baue deine eigene Pflanzenbewässerungsanlage mit Micro:bit

Im Rahmen des Workshops adressieren wir das Nachhaltigkeitsziel 13 “Maßnahmen zum Klimaschutz”. Die Schüler*innen lernen, welche Bedeutung Pflanzen für unsere Umwelt haben und was wir tun können, um…

12. Oktober 2024, 10:00 – 16:00 Uhr, Zentralbibliothek

Tüftelstation

Komm vorbei und entdecke unsere Tüftelstation! Bei uns gibt es jede Menge zu erleben: Baue deinen eigenen Stromkreis, bring eine Lampe zum Leuchten und bastle aus einem Blatt Papier einen…

20. Oktober 2023, 10:00 – 13:00 Uhr, 105/4 TüftelLab

Fast vs. Fair Fashion - Folgen sichtbar machen mit VR

Wie wurde eigentlich mein Lieblings-T-Shirt hergestellt? Welche Ressourcen wurden verbraucht und wer hat es angefertigt? In diesem Workshop recherchiert ihr zur globalisierten Textilwirtschaft. Eure…

18. Oktober 2023, 10:00 – 13:00 Uhr, 105/4 TüftelLab

Sprechendes Poster mit Makey Makey

Ein Poster, das bei der Berührung mit dir spricht? In diesem Workshop erfährst du, wie du ein sprechendes Poster bastelst – eine neue Möglichkeit, deine Themen zu präsentieren, dank des…

16. Oktober 2023, 10:00 – 13:00 Uhr, 105/4 TüftelLab

Klimafresser - Ein Quiz mit Scratch erstellen

Was hat deine eigene Ernährung mit dem Klimawandel zu tun? In diesem Workshop recherchierst du die Klimabilanz deines Lieblingsessens, lernst die Programmierumgebung Scratch kennen und erstellst damit…

13. Oktober 2023, 09:30 – 12:30 Uhr, 105/4 TüftelLab

Klingendes Früchte-Orchester mit Makey Makey

Mit Bananen und Weintrauben Musik machen! In diesem Workshop bauen Kinder mit Hilfe des Mikrocontrollers Makey Makey ihr eigenes Orchester aus Früchten auf. Dabei erforschen sie spielerisch die…

12. Oktober 2023, 09:30 – 12:30 Uhr, 105/4 TüftelLab

Spielerischer Zugang zu Künstlicher Intelligenz

Wie lernen Maschinen? Was bedeutet Künstliche Intelligenz und wie begegnet uns KI im Alltag? An diesem Projekttag erfährst du mehr über dieses technologische Zukunftsthema. Spielerisch entdeckst du…

11. Oktober 2023, 08:00 – 11:00 Uhr, Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg

Fast vs. Fair Fashion - Folgen sichtbar machen mit VR

Wie wurde eigentlich mein Lieblings-T-Shirt hergestellt? Welche Ressourcen wurden verbraucht und wer hat es angefertigt? In diesem Workshop recherchiert ihr zur globalisierten Textilwirtschaft. Eure…

10. Oktober 2023, 09:00 – 12:00 Uhr, 105/4 TüftelLab

Klimafresser - ein Quiz mit Scratch erstellen

Was hat deine eigene Ernährung mit dem Klimawandel zu tun? In diesem Workshop recherchierst du die Klimabilanz deines Lieblingsessens, lernst die Programmierumgebung Scratch kennen und erstellst damit…

07. Oktober 2023, 10:00 – 16:00 Uhr, Zentralbibliothek

Obstklavier und KI-Brettspiel

Bei uns könnt ihr Bananen, Äpfel und anderes Obst in ein Klavier verwandeln mit dem ihr Musik machen könnt!  Für Ältere gibt es ein KI Brettspiel. Diese Station ist Teil der Auftaktveranstaltung der…