Zum Hauptinhalt springen

3D-Modelle für den 3D Druck coden

Montag, 09.10.201715:00 – 17:00 Uhr
Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V., Lerchenstr. 16, 22767 Hamburg

Wie kann man 3D-Modelle für den 3D Druck coden? Ihr lernt die Grundlagen von OpenSCAD, eine freie Software, mit der man 3D Modelle erstellen kann. Im Gegensatz zu üblicher CAD Software (CAD steht für Computer-aided design / rechnerunterstütztes Konstruieren) werden die 3D Modelle jedoch “programmiert”. Im Wesentlichen nutzt man dafür die geometrischen Formen Quader, Zylinder, Kugeln und verschiebt sie, dreht sie und ändert ihre Größe.

Insbesondere technische Konstruktionen können erstaunlich gut realisiert werden. Aber auch im Gestalterischen und Kreativen Bereich ist OpenSCAD oft ein gutes Werkzeug. Zudem sind viele Bauteile auf der Plattform thingiverse als OpenSCAD Dateien veröffentlicht.

 

Alter:  ab 13 Jahre

Vorkenntnisse nötig: Nein (Nur allgemeiner Umgang mit dem PC, mit der Tastatur schreiben können)

Hinweis: Falls vorhanden bitte eigenen Laptop mitbringen! Ein paar Laptops können wir auch stellen.

Räumlichkeiten sind barrierefrei aber normales WC.

Weitere Infos: https://www.fablab-hamburg.org/events/codeweek-fur-kinder-und-jugendliche-3d-modelle-fur-den-3d-druck-coden

Anmeldung:

Anmeldung bitte über diese Webseite.