Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Mittwoch, 26.10.2022

Wir bauen mit Makey Makeys und Calliope Minis Instrumente mit Knete und Obst und programmieren mit Scratch eigene Musik.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 26.10.202212:00 – 13:20 Uhr
Gymnasium Corveystraße, Corveystraße 6, 22529 Hamburg

Du hast noch nie etwas programmiert? Kein Problem! Wir lernen die Grundlagen für das Programmieren mit Scratch Jr. kennen. Damit lassen wir Figuren auf einer interaktiven Halloween-Karte sprechen und…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 26.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Schule Stockflethweg, Stockflethweg 160, 22417 Hamburg

Samstag, 29.10.2022

In diesem Workshop geht es darum, den Calli:bot zu programmieren. Verwendet wird hierfür eine grafische Programmiersprache über "Open Roberta". Es wird verschiedene Herausforderungen an den Calli:bot…

+ mehr erfahren

Samstag, 29.10.202213:00 – 15:00 Uhr
Stadtteilschule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Donnerstag, 27.10.2022

Wir basteln mit dem Raspberry (Mini-Computer) ein Keyboard, das überraschenderweise mit Bananen als Eingabetasten bedient wird.

+ mehr erfahren

Donnerstag, 27.10.202216:30 – 18:00 Uhr
Gymnasium Rissen, Voßhagen 15, 22559 Hamburg

Montag, 17.10.2022

YouTube ist die Plattform für Onlinevideos, doch YouTube-Star zu werden gelingt nicht von heute auf morgen. Denn, wer mit YouTube erfolgreich sein möchte, hat viele Aufgaben: Von der Konzeptionierung…

+ mehr erfahren

Montag, 17.10.202210:00 – 15:00 Uhr
VHS-Zentrum Mitte 75, Schanzenstraße, 20357 Hamburg

Montag, 10.10.2022

Ihr lernt die Funktionsweise und Bedienung eines 3D Druckers kennen. Was können wir und müssen wir alles einstellen am Drucker und in der Software? Ihr lernt einfache Bauteile am Computer zu…

+ mehr erfahren

Montag, 10.10.202210:00 – 15:00 Uhr
VHS-Zentrum Mitte 75, Schanzenstraße, 20357 Hamburg

Dienstag, 18.10.2022

Viele Dinge um uns herum funktionieren scheinbar ganz von allein. Türen öffnen sich, sobald wir davor stehen, Nachrichten werden in Windeseile unsichtbar einmal um den Globus geschickt, Lichter können…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202211:00 – 14:00 Uhr
Fachstelle Berufsorientierung, Dolle Deerns e.V., Sternstraße 106, 20357 Hamburg

Montag, 10.10.2022

In unserem 4-tägigen Workshop wollen wir mit den Kindern zusammen die spannende Welt der Little Bits erkunden. Die Workshops finden von 10.10-13.10 statt von 13-17 Uhr.

+ mehr erfahren

Montag, 10.10.202213:00 – 17:00 Uhr
Makerhafen gGmbH, Stahlwiete 21, 22761 Hamburg

Mittwoch, 12.10.2022

Lernt bei uns im Workshop, wie sich der kleine Roboter Ozobot ganz leicht ohne Computerkenntnisse programmieren lässt. Ozobots folgen einer schwarzen Linie und erkennen Farbcodes, die in die Strecke…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202216:00 – 18:00 Uhr
Bücherhalle Osdorfer Born, Kroonhorst 11, 22549 Hamburg

Freitag, 14.10.2022

Lernt im Workshop, wie sich der kleine Roboter Ozobot ganz leicht ohne Computerkenntnisse programmieren lässt. Ozobots folgen einer schwarzen Linie und erkennen Farbcodes, die in die Strecke…

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Bücherhalle Osdorfer Born, Kroonhorst 11, 22549 Hamburg

Mittwoch, 12.10.2022

50 gefährliche Dinge (die Kinder unbedingt tun sollten) | FUNDUS THEATER Hast Du schon mal an einer 9-Volt-Batterie geleckt? Oder Deine Finger mit Sekundenkleber zusammengeklebt? Junge Forscher*innen…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202210:00 – 11:00 Uhr
FUNDUS THEATER, Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg

Programmier dein eigenes Game mit Hauptdarsteller*innen aus dem Museum. Entwickle dein Gamedesign und mit HTML, CSS und Javascript bringst du das Spiel auf den Bildschirm.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202212:00 – 17:00 Uhr
Altonaer Museum, Museumsstr. 23, 22765 Hamburg

Donnerstag, 13.10.2022

Programmier dein eigenes Game mit Hauptdarsteller*innen aus dem Museum. Entwickle dein Gamedesign und mit HTML, CSS und Javascript bringst du das Spiel auf den Bildschirm.

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202214:00 – 19:00 Uhr
Museum für Hamburgische Geschichte, Holstenwall 24, 20355 Hamburg

50 gefährliche Dinge (die Kinder unbedingt tun sollten) | FUNDUS THEATER Hast Du schon mal an einer 9-Volt-Batterie geleckt? Oder Deine Finger mit Sekundenkleber zusammengeklebt? Junge Forscher*innen…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202210:00 – 11:00 Uhr
FUNDUS THEATER, Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg

Freitag, 14.10.2022

50 gefährliche Dinge (die Kinder unbedingt tun sollten) | FUNDUS THEATER Hast Du schon mal an einer 9-Volt-Batterie geleckt? Oder Deine Finger mit Sekundenkleber zusammengeklebt? Junge Forscher*innen…

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202210:00 – 11:00 Uhr
FUNDUS THEATER, Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg

Samstag, 15.10.2022

50 gefährliche Dinge (die Kinder unbedingt tun sollten) | FUNDUS THEATER Hast Du schon mal an einer 9-Volt-Batterie geleckt? Oder Deine Finger mit Sekundenkleber zusammengeklebt? Junge Forscher*innen…

+ mehr erfahren

Samstag, 15.10.202210:00 – 11:00 Uhr
FUNDUS THEATER, Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg

Sonntag, 16.10.2022

50 gefährliche Dinge (die Kinder unbedingt tun sollten) | FUNDUS THEATER Hast Du schon mal an einer 9-Volt-Batterie geleckt? Oder Deine Finger mit Sekundenkleber zusammengeklebt? Junge Forscher*innen…

+ mehr erfahren

Sonntag, 16.10.202210:00 – 11:00 Uhr
FUNDUS THEATER, Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg

Samstag, 08.10.2022

Ozobots sind kleine Roboter, die einer Linie folgen. Sie werden programmiert, indem man mit Filzstiften Farbcodes auf der Strecke einbaut. Mit den kleinen Bots kann also gecodet werden ohne Tablet…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202213:30 – 15:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Mit Lego Spike könnt ihr eigene Roboter bauen und sie nach euren Wünschen programmieren. Die Programmierung erfolgt mit einer leicht erlernbaren Blocksprache auf einem Tablet. Wir helfen euch beim…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202211:00 – 12:30 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Montag, 24.10.2022

Die SuS eines WPU AnNa-Kurses Jg. 8 erstellen unter Nutzung von MakeyMakeys und Scratch einfache Unterrichtsmedien (interaktive Lernplakate oder Lernboxen) zu ausgewählten Unterrichtsthemen.…

+ mehr erfahren

Montag, 24.10.202212:00 – 13:00 Uhr
GGemS an der Bek, Hartkirchener Chaussee 8a, 25469 Halstenbek

Donnerstag, 27.10.2022

Der Workshop vermittelt, wie das Thema Coding spielerisch und kreativ eingesetzt werden kann. Nach ersten analogen Programmierübungen lernen die Teilnehmenden die visuelle, blockbasierte…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 27.10.202208:00 – 14:00 Uhr
Gymnasium Harksheide, Falkenbergstraße 25, 22844 Norderstedt

Samstag, 08.10.2022

Zu zweit bringt ihr in diesem Kurs den Bits die Beats bei. Mit der Software "Sonic Pi" programmiert ihr rhytmische Drumloops, fügt coole Samples hinzu und entwickelt so euren eigenen Dancefloorhit…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202211:00 – 12:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Zu zweit bringt ihr in diesem Kurs den Bits die Beats bei. Mit der Software "Sonic Pi" programmiert ihr rhytmische Drumloops, fügt coole Samples hinzu und entwickelt so euren eigenen Dancefloorhit…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202212:00 – 13:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

In unserem Workshop haben die Kinder die Möglichkeit, mit Hilfe der ScratchJr Katze eigene Fantasiewelten zum Leben zu erwecken. Spielerisch machen die Kinder altersgerechte erste…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202211:00 – 12:00 Uhr
Zentralbibliothek, Schülerlounge im Oberdeck, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg

In unserem Workshop haben die Kinder die Möglichkeit, mit Hilfe der ScratchJr Katze eigene Fantasiewelten zum Leben zu erwecken. Spielerisch machen die Kinder altersgerechte erste…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202212:00 – 13:00 Uhr
Zentralbibliothek, Schülerlounge im Oberdeck, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg