Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Freitag, 14.10.2022

Gemeinsam beschäftigen wir uns mit der Welt der Roboter und basteln kreative Nano-Bots.

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202215:00 – 16:30 Uhr
Bücherhalle Winterhude, Winterhuder Marktplatz 6, 22299 Hamburg

Sonntag, 09.10.2022

Wir werden in diesen Workshop etwas über Circuit Bending lernen und selber einen eigenen Circuit Bent LoFi Sampler/Looper bauen. Wir werden mit einem breadboard verschiedene Konfigurationen…

+ mehr erfahren

Sonntag, 09.10.202214:00 – 17:00 Uhr
HoFaLab, Mengestraße 20, 21107 Hamburg

Mittwoch, 26.10.2022

In dem Workshop sollen einfache und komplexere Programmierungen des Calli:bots mit Hilfe einer grafischen Programmiersprache über OpenRoberta erlernt werden. Die Teilnehmer*innen suchen sich selbst…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 26.10.202210:30 – 12:30 Uhr
Gymnasium Süderelbe, Falkenbergsweg 5, 21149 Hamburg

Dienstag, 18.10.2022

Wir experimentieren mit Schritt-Sensoren. Die Sensoren programmieren wir so, dass sie beim Auftreten unterschiedliche Geräusche abspielen. Dafür suchen wir uns erst gemeinsame Sounds aus. Dann…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202210:00 – 14:00 Uhr
Kunstverein Harburger Bahnhof / im Bahnhof über Gleis 3&4, Hannoversche Straße 85, 21079 Hamburg

Mittwoch, 19.10.2022

Wir experimentieren mit Schritt-Sensoren. Die Sensoren programmieren wir so, dass sie beim Auftreten unterschiedliche Geräusche abspielen. Dafür suchen wir uns erst gemeinsame Sounds aus. Dann…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202210:00 – 14:00 Uhr
Kunstverein Harburger Bahnhof / im Bahnhof über Gleis 3&4, Hannoversche Straße 85, im Bahnhof über Gleis 3 & 4, 21079 Hamburg

Donnerstag, 20.10.2022

Wir experimentieren mit Schritt-Sensoren. Die Sensoren programmieren wir so, dass sie beim Auftreten unterschiedliche Geräusche abspielen. Dafür suchen wir uns erst gemeinsame Sounds aus. Dann…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.10.202210:00 – 14:00 Uhr
Kunstverein Harburger Bahnhof / im Bahnhof über Gleis 3&4, Hannoversche Straße 85, im Bahnhof über Gleis 3 & 4, 21079 Hamburg

Mittwoch, 19.10.2022

Wir lassen Katzen tanzen und Äpfel vom Himmel fallen. Wir geben dir alles mit, damit du eigene Spiele am Computer programmieren kannst. Neugierig geworden? Dann melde dich an, die Plätze sind…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Bücherhalle Winterhude, Winterhuder Marktplatz 6, 22299 Hamburg

Freitag, 14.10.2022

Bei der "RoboLab Remote-Session" kannst du unseren NAO-Roboter online im Browser programmieren und bequem von Zuhause aus (remote) steuern. Wer Nao live erleben möchte, kann auch vor Ort in der…

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202215:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Freitag, 21.10.2022

Bei der "RoboLab Remote-Session" kannst du unseren NAO-Roboter online im Browser programmieren und bequem von Zuhause aus (remote) steuern. Wer Nao live erleben möchte, kann auch vor Ort in der…

+ mehr erfahren

Freitag, 21.10.202215:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Freitag, 28.10.2022

Bei der "RoboLab Remote-Session" kannst du unseren NAO-Roboter online im Browser programmieren und bequem von Zuhause aus (remote) steuern. Wer Nao live erleben möchte, kann auch vor Ort in der…

+ mehr erfahren

Freitag, 28.10.202215:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Donnerstag, 13.10.2022

Wir bauen uns mit Hilfe des Calliope Mini Mikrocontrollers eine Gießhilfe. Dafür messen wir die Feuchtigkeit der Erde und lassen über den Calliope anzeigen, ob unsere Pflanzen durstig sind. Wer eigene…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202211:00 – 14:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Mittwoch, 19.10.2022

Im Workshop erkunden wir das Thema Ernährung und recherchieren zur Klimabilanz von verschiedenen Lebensmitteln. Die Erkenntnisse nutzen wir und programmieren anschließend ein Quiz mit Scratch, das…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202211:00 – 14:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Mittwoch, 12.10.2022

Dieser Workshop fällt leider aus!

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202211:00 – 14:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Mittwoch, 26.10.2022

Heute könnt ihr vor Ort in unserem Makerspace Löten lernen und kleine LED-Schmuckstücke basteln, die ihr mitnehmen könnt. Ein Fachkundiger Löt-Experte unterstützt euch dabei. Hinweis: Ein Schmuckstück…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 26.10.202210:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Samstag, 08.10.2022

Wir bauen einen Kitzelbot aus Papier, der auf Berührung reagiert. Im Workshop lernt ihr, wie ihr den Mikrocontroller Calliope Mini programmieren könnt, um die Arme des Kitzelbots wackeln zu lassen und…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202211:00 – 14:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Freitag, 14.10.2022

Auf dem Übungsspielfeld der World Robot Olympiade könnt ihr den LEGO Mindstorms Roboter kleine Aufgaben erledigen lassen. Im Workshop lernt ihr die blockbasierte Programmierumgebung OpenRoberta…

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202211:00 – 14:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Samstag, 22.10.2022

Mit Flickgame können kleinere Games im Genre des Point´n´Click Adventures gezeichnet und entwickelt werden. Dafür werden unterschiedliche Szenen miteinander verbunden. Ihr braucht keine Vorkenntnisse…

+ mehr erfahren

Samstag, 22.10.202214:00 – 15:30 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Samstag, 08.10.2022

Code Week Hamburg heißt: Entdecken, Ausprobieren und Selbermachen. Das gilt natürlich auch für den diesjährigen offiziellen Auftakt der Aktionswochen: Ihr seid herzlich eingeladen, kreativ zu werden…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202209:59 – 15:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg

Montag, 24.10.2022

Die 9. und 10. Klässler:innen im Profiltag "Makerspace" der Schule Stübenhofer Weg planen und organisieren einen tollen Workshop, bei dem du mit Robotern spielen kannst. Wir lernen, dass man ohne PC…

+ mehr erfahren

Montag, 24.10.202214:25 – 16:00 Uhr
Schule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Mittwoch, 26.10.2022

Die 9. und 10. Klässler:innen im Profiltag "Makerspace" der Schule Stübenhofer Weg planen und organisieren einen tollen Workshop, bei dem du mit Robotern spielen kannst. Wir lernen, dass man ohne PC…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 26.10.202214:25 – 16:00 Uhr
Schule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Die 9. und 10. Klässler:innen im Profiltag "Makerspace" der Schule Stübenhofer Weg planen und organisieren einen tollen Workshop, bei dem du mit Robotern spielen kannst. Wir lernen, dass man ohne PC…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 26.10.202210:30 – 11:30 Uhr
Schule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Samstag, 15.10.2022

Im Kurs wird über die Programmierung (Micropython) eines Controllers (RP2040) ein Temperaturwert gelesen und auf einem RGB Led Streifen ausgegeben. Mit Hilfe des Streifens und der Programmierung…

+ mehr erfahren

Samstag, 15.10.202214:00 – 18:00 Uhr
HoFaLab, Mengestraße 20, 21107 Hamburg

Dienstag, 25.10.2022

In diesem Kurs lernst du die Grundlagen für das Programmieren mit dem Calliope Mini kennen. Du hast noch nie etwas programmiert? Keine Sorge. Ganz schnell lernst du, wie man den Calliope z.B. zum…

+ mehr erfahren

Dienstag, 25.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Schule Stockflethweg, Stockflethweg 160, 22417 Hamburg

Samstag, 08.10.2022

Rechts parken Autos, du fährst auf der Straße und links überholt dich ein Auto mit 50 Sachen, obwohl kaum noch Platz ist. Und kein Fahrradweg ist in Sicht. Manchmal fühlt man sich auf dem Rad oder auf…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202214:00 – 17:00 Uhr
HoFaLab, Mengestraße 20, 21107 Hamburg

Sonntag, 16.10.2022

Mit Hilfe von BlocksCAD ist es möglich, auf sehr einfache Weise 3D Modelle zu erstellen. Dabei wird mit Hilfe von grafischen Elementen, die man nur ineinander klicken muss, ein Objekt erzeugt, dass…

+ mehr erfahren

Sonntag, 16.10.202214:00 – 18:00 Uhr
HoFaLab, Mengestrasse 20, 21107 Hamburg