Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Samstag, 29.10.2022

Dieser Workshop ist Teil der MiSHN Makerdays an der Schule Stübenhofer Weg. Im Internet der Dinge (Internet of Things,IOT) kommunizieren Geräte miteinander und können sich gegenseitig Anweisungen…

+ mehr erfahren

Samstag, 29.10.202211:00 – 13:00 Uhr
Stadtteilschule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Mittwoch, 19.10.2022

In den Herbstferien wollen wir mit euch kreativ werden: Zeichne Bild für Bild, benutze verschiedene Tools und nach und nach entsteht dein eigener Zeichentrickfilm mit der App FlipaClip!

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202211:30 – 13:30 Uhr
Bücherhalle Billstedt, Möllner Landstraße 31, 22111 Hamburg

Freitag, 28.10.2022

Dieser Workshop ist Teil der "MiSHN Makerdays" an der Schule Stübenhofer Weg. In diesem Workshop designst du mit der CAD Software SolveSpace auf einem Raspberry Pi dein eigenes Namenschild. Über…

+ mehr erfahren

Freitag, 28.10.202215:30 – 17:30 Uhr
Stadtteilschule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Das Makerspaces in Schulen Hamburg Netzwerk (MiSHN) macht mit den "MiSHN Makerdays" den Deckel auf die Code Week 22. In einem Hackathon erschaffst Du zusammen mit anderen einen Prototypen zu eurer…

+ mehr erfahren

Freitag, 28.10.202211:00 – 16:30 Uhr
Schule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Samstag, 29.10.2022

Die neuen mBot 2 des Stübi-Makerspace (danke @Claussen Simon Stiftung) werden das erste Mal ausgepackt und wir gucken gemeinsam, was wir hinbekommen. Wir bauen sie zusammen und wählen eine…

+ mehr erfahren

Samstag, 29.10.202211:00 – 13:00 Uhr
Schule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Samstag, 08.10.2022

Hast du dich schon mal gefragt, wie Siri, selbstfahrende Autos und Roboter lernen und Entscheidungen treffen? In diesem Workshop lernst du nicht nur, wie das alles funktioniert, sondern erstellst und…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202214:00 – 15:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Hast du dich schon mal gefragt, wie Siri, selbstfahrende Autos und Roboter lernen und Entscheidungen treffen? In diesem Workshop lernst du nicht nur, wie das alles funktioniert, sondern erstellst und…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202215:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Die Code Week Hamburg lädt euch dazu ein, eure Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. Im gesamten Stadtgebiet gibt es während der Aktionswochen Programm: Workshops und…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202210:00 – 18:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg

Freitag, 28.10.2022

Wir geben eine Einführung in Tinkercad in den Makerdays, damit Teilnehmer:innen des Hackathons ohne große Vorkenntnisse eigene 3D Objekte kreieren können. 3d Druck Workshops und Lernbegleitung gibt es…

+ mehr erfahren

Freitag, 28.10.202214:00 – 15:00 Uhr
Schule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Samstag, 29.10.2022

Baue eine Murmelbahn, ein Brennstoffzellen-Auto, eine pneumatische Fertigungsstraße und vieles mehr - alles mit Modellen von Fischer Technik. Wenn du möchtest, kannst du unsere neuen Kästen…

+ mehr erfahren

Samstag, 29.10.202211:00 – 14:00 Uhr
Schule Stübenhofer Weg, Stübenhofer Weg 20a, 21109 Hamburg

Samstag, 08.10.2022

LittleBits sind kleine magnetische Elekrobausteine, mit denen die Grundlagen von elektronischen Schaltungen spielend gelernt werden können. In unserem Code Week Workshop werden wir erste einfache…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202213:30 – 15:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Von Jugendschutzsoftware bis Kindersuchmaschinen am Infostand von "Kinderschutz im Internet" erhalten Sie Hintergrundwissen und praktische Hilfestellungen für den sicheren Einstieg ins Netz. Zudem…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202211:00 – 14:00 Uhr
Zentralbibliothek Hamburg, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz), 20097 Hamburg

Was wäre, wenn man alles mit einem 3D-Drucker drucken könnte? Heute probieren wir es aus! Malt Objekte, die ihr schon immer haben wolltet, leitet euer Team in einer VR-Arena an, dieses so schnell wie…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202210:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Montag, 10.10.2022

Baue dir dein eigenes Expeditionsschiff als Modell und lerne, wie man Sensoren und künstliche Intelligenz für die Beobachtung der Natur einsetzten kann. Mit dem Support von Dr. Jakob Vicari…

+ mehr erfahren

Montag, 10.10.202210:00 – 14:00 Uhr
ClimateArtFestival, Sandtorhafen Hafencity, 20457 Hamburg

Fünftägiger Technomathematik-Workshop an der Technischen Universität Hamburg und in Unternehmen. Woher weiß mein Smartphone, welche meiner Freunde auf den neuen Fotos sind? Können Maschinen…

+ mehr erfahren

Montag, 10.10.202209:00 – 16:00 Uhr
Technische Universität Hamburg, Am Schwarzenberg-Campus 1, 21073 Hamburg

Mittwoch, 12.10.2022

Heute könnt ihr vor Ort in unserem Makerspace Löten lernen und kleine LED-Schmuckstücke basteln, die ihr mitnehmen könnt. Ein Fachkundiger Löt-Experte unterstützt euch dabei. Hinweis: Ein Schmuckstück…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202210:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Mittwoch, 19.10.2022

Heute könnt ihr vor Ort in unserem Makerspace Löten lernen und kleine LED-Schmuckstücke basteln, die ihr mitnehmen könnt. Ein Fachkundiger Löt-Experte unterstützt euch dabei. Hinweis: Ein Schmuckstück…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202210:00 – 16:00 Uhr
Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Mittwoch, 26.10.2022

Du würdest gerne coden lernen und sehen was dann passiert? Dann bist du hier richtig - wir geben dir einen Einblick in das Programmieren des Microcontrollers Calliope Mini und du wirst sehen - es ist…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 26.10.202212:00 – 13:30 Uhr
StS Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5, 22179 Hamburg

Dienstag, 25.10.2022

Du wolltest schon immer mal einem 3D-Drucker in Aktion sehen? Dann bist du hier richtig. Wir geben dir eine Einführung in den 3D-Druck.

+ mehr erfahren

Dienstag, 25.10.202212:00 – 13:35 Uhr
StS Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5, 20146 Hamburg

Mittwoch, 26.10.2022

Du würdest gerne Programmieren lernen, weißt aber nicht wie und wo anfangen? Dann ist dieser Kurs eine Gelegenheit. Wir helfen dir beim Einstieg ins Programmieren mit Swift Playground.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 26.10.202208:00 – 09:35 Uhr
StS Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5, 22179 Hamburg

Montag, 24.10.2022

Wir gestalten mit dem Lasercutter des KKG und Bastelmaterial einen Aufsatz für unser Roboterauto und bringen ihm bei, uns einen Snack zu holen.

+ mehr erfahren

Montag, 24.10.202216:00 – 18:00 Uhr
Kurt-Körber-Gymnasium, Pergamentweg 1, 22117 Hamburg

Dienstag, 25.10.2022

Wir gestalten mit dem Lasercutter des KKG und Bastelmaterial einen Aufsatz für unser Roboterauto und bringen ihm bei, uns einen Snack zu holen.

+ mehr erfahren

Dienstag, 25.10.202216:00 – 18:00 Uhr
Kurt-Körber-Gymnasium, Pergamentweg 1, 22117 Hamburg

Samstag, 29.10.2022

Hast du dich schon mal gefragt, wie Siri, selbstfahrende Autos und Roboter lernen und Entscheidungen treffen? In diesem Workshop lernst du nicht nur, wie das alles funktioniert, sondern erstellst…

+ mehr erfahren

Samstag, 29.10.202210:00 – 11:00 Uhr
Die Diele - Coworking Space, Borselstraße 7, 22765 Hamburg

Hast du dich schon mal gefragt, wie Siri, selbstfahrende Autos und Roboter lernen und Entscheidungen treffen? In diesem Workshop lernst du nicht nur, wie das alles funktioniert, sondern erstellst und…

+ mehr erfahren

Samstag, 29.10.202213:00 – 14:00 Uhr
Die Diele - Coworking Space, Borselstraße 7, 22765 Hamburg

Sonntag, 09.10.2022

„Vogelflug“ ist ein Alternate Reality Game der Theaterkünstlerin & Gamedesignerin Frauke Rubarth, in dem so getan wird als ob etwas passiert, was eigentlich nicht wirklich passiert. Du bist Teil einer…

+ mehr erfahren

Sonntag, 09.10.202211:00 – 12:30 Uhr
ClimateArtFest, Sandtorhafen, HafenCity, 20457 Hamburg