--- Die Veranstaltung muss leider ausfallen ---
Erhalte einen Einblick in eine der bekanntesten Programmiersprachen und probiere selbst das textbasierte Coden aus.
--- Die Veranstaltung muss leider ausfallen ---
Minecraft ist sowohl lustig als auch nützlich. Es fördert das räumliche Vorstellungsvermögen, die Kreativität und das logische Denken. Euch erwarten…
--- Die Veranstaltung muss leider ausfallen ---
mBot bringt Kinder dazu, sowohl ihre Hände als auch ihr Gehirn zu beschäftigen und ermutigt sie, ihre interdisziplinaren Fähigkeiten zu trainieren,…
--- Die Veranstaltung muss leider ausfallen ---
Erforsche die Grundlagen des digitalen Zeichnens und lerne die verschiedensten kostenlosen Onlinetools zum kreativen Austoben kennen.
Baut einen Lego-Parcours für Mario und stellt euch gemeinsam der Herausforderung! Was passiert, wenn Mario zu lange auf dem roten Feld steht? Wie können wir so viele Münzen wie möglich sammeln? Und…
Warum müssen wir unsere persönlichen Daten schützen?
Die KryptoKids sind vier gute Freund*innen, die sich bestens in der digitalen Welt auskennen. Helft den KryptoKids bei ihrer Jagd auf Hacker*innen…
Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Welche Anwendungsbereiche gibt es? Ist das gefährlich? Wir werden mit verschiedenen KI-Werkzeugen kreativ und gestalten unsere eigenen Kunstwerke. Gemeinsam…
Du lernst die Elemente einer Website kennen. Mit einem einfachen Text-Editor wirst Du Schritt für Schritt Deine eigene Website erstellen. Dafür benutzt Du die Websprachen HTML und CSS.
Du lernst, wie du die Elemente einer Website zu Leben erweckst. Mit der Websprache CSS wirst Du Schritt für Schritt eigene Animationen erstellen. Zum Beispiel drehen sich Bilder per Klick mit der…
Du kannst Memory, Kartenspiele und Quizze ganz easy online entwickeln. Im Kurs lernst Du mit dem kostenlosen Tool H5P eigene Games zu erstellen. Die Spiele können auch gleich im Kurs gespielt werden.
Katzenfans aufgepasst! In diesem Workshop lernt ihr alles über eure liebsten Stubentiger und programmiert dann ein eigenes Kätzchen mit dem Robo Wunderkind. Sensoren, Geräusche und Bewegungsmuster…
Für alle, die schon immer mal ihr Lego zum Leben erwecken wollten: Zusammen erkunden wir die Programmierplattform von Open Roberta, bauen Lego-Roboter zusammen und lassen diese durch die Bücherhalle…
Du wolltest schon immer mal dein eigenes Spiel programmieren? Wie sieht deine Spielwelt und deine Spielfiguren aus? Wie steuert man das Spiel? Lass deiner Fantasie freien Lauf und entwickelt ein Spiel…
Heute lernen wir gemeinsam die Beebots kennen: die kleinen Lernroboter in Bienenform können kinderleicht programmiert werden. Kinder ab 5 Jahren können sich anmelden und verschiedene…
Unser Roboter-Freund NAO besucht die Bücherhalle! Kommt vorbei und lernt ihn kennen. Jeder ist willkommen! Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen.
NAO ist 58 cm groß, wiegt 5 Kilo und…
Mit dem Calliope Mini geht es auf Weltraummission! Spielerisch lernst du den Calliope Mini kennen und programmierst einen Raketenstart, Countdown und Sternenhimmel. Mit dem Astro-Sensor können…
3D-Drucker in Aktion. Wie genau funktioniert eigentlich ein 3D-Drucker? Gemeinsam entdecken wir die Funktionsweisen unseres 3D-Druckers. Suche dir aus unterschiedlichen Modellen ein Objekt aus und…
Wir zeigen das Bilderbuchkino „Bienen“ von Piotr Socha. Im Anschluss haben die Kinder Gelegenheit erste Programmiererfahrungen mit den Bee-Bots zu machen.
Mit dem Lego Spike Essential können Kinder durch eine Abenteuergeschichte geführt, Maschinen oder Fahrzeuge als Teil der Geschichte bauen und durch ihre Programme dann zum Leben erwecken. Also auf ins…
Bau dir deine eigene 3D-Welt am Laptop und gestalte deine VR-Brille aus Pappe. In Verbindung mit einer App auf deinem Smartphone erweckst du deine Welt zum Leben und stehst selbst mittendrin. Komm…