Lust erfinderisch zu sein und euer eigenes Spiel zu entwickeln? Mit dem Makey Makey und Scratch lernt ihr ganz spielerisch die ersten Schritte ins Programmieren kennen.
Lust erfinderisch zu sein und euer eigenes Spiel zu entwickeln? Mit dem Makey Makey und Scratch lernt ihr ganz spielerisch die ersten Schritte ins Programmieren kennen.
Wir starten dieses Jahr gemeinsam in die Code Week mit einem Kick-off aller Regio-Hubs via InstaLive. Am Samstag, 9. Oktober um 14 Uhr könnt ihr die Akteur*innen hinter den neun Regio-Hubs…
Hast du dich schon mal gefragt, wie Siri, selbstfahrende Autos und Roboter lernen und Entscheidungen treffen?
In diesem Workshop lernst du nicht nur, wie das alles funktioniert, sondern erstellst und…
Hast du dich schon mal gefragt, wie Siri, selbstfahrende Autos und Roboter lernen und Entscheidungen treffen?
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, deine eigene Idee für eine Künstliche…
Hast du dich schon einmal gefragt, was wäre, wenn wir eine zweite Sonne im Sonnensystem hätten? Probier's doch einfach aus!
Bei dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit einem Python-Programm,…
Hast du dich schon einmal gefragt, was wäre, wenn wir eine zweite Sonne im Sonnensystem hätten? Probier's doch einfach aus!
Bei dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit einem Python-Programm,…
Wie können Computer eigentlich selber lernen?
Aus Science-Fiction-Filmen sind künstliche Intelligenzen nicht mehr wegzudenken. Kaum zu glauben, dass schon heute eine Vielzahl an alltäglichen…
Wie können Computer eigentlich selber lernen?
Aus Science-Fiction-Filmen sind künstliche Intelligenzen nicht mehr wegzudenken. Kaum zu glauben, dass schon heute eine Vielzahl an alltäglichen…
Wie können Computer eigentlich selber lernen?
Aus Science-Fiction-Filmen sind künstliche Intelligenzen nicht mehr wegzudenken. Kaum zu glauben, dass schon heute eine Vielzahl an alltäglichen…
Hast du Lust, einen echten Roboter zu steuern? Finde heraus, was unser Neuzugang alles kann.
Bei der "RoboLab Remote-Session" kannst du unseren neuen NAO-Roboter online programmieren und bequem von…
Die Schüler:innen beschäftigen sich erstmals mit technischen Grundlagen. Dabei geht es um das Kennenlernen von technischen Abläufen und allgemeinem Verständnis im spielerischen Kontext.
Die Schüler:innen beschäftigen sich erstmals mit technischen Grundlagen. Dabei geht es um das Kennenlernen von technischen Abläufen und allgemeinem Verständnis und berufliche Orientierung in diesem…
Die Schüler:innen beschäftigen sich erstmals mit technischen Grundlagen. Dabei geht es um das Kennenlernen von technischen Abläufen und allgemeinem Verständnis von Programmierung und die Überleitung…
Du möchtest wissen wie Programmieren funktioniert? In diesem Kurs wollen wir den Einstieg in die Programmiersprache Python finden. Wir entdecken die Eingabeaufforderung auf dem Computer und wie du…
Wir präsentieren täglich die Bedeutung des Programmierens und veranschaulichen Möglichkeiten des Programmieren. Zudem gibt es ein spezielles Programm für Kinder ab sechs Jahren. Die Kinder lernen…
Hast du schon etwas Erfahrung mit Scratch, SNAP oder App Inventor? Fragst du dich, wie du von einer Blocksprache zu einer „richtigen“ Programmiersprache kommst, bei der du tippen musst? Dann ist unser…
Heutzutage ist jede Waschmaschine smarter als der größte PC der sechziger Jahre. Wieso ist das so? Weil überall kleine programmierte Computer drinstecken, die Sensoren auslesen und Aktoren agieren…