Einführung in Programmierumgebung Scratch. Wir lassen Katzen tanzen und Äpfel vom Himmel fallen. Eigene Geschichten, Spiele oder Animationen werden selbst programmiert.
Testet mit uns ein neues soziales Netzwerk! Welche Daten soll eure Figur im Netz teilen? Sind hier falsche Freunde im Chat? Kann ein Gewinnspiel gefährlich sein? Enttarnt Bots und besiegt gemeinsam…
Testet mit uns ein neues soziales Netzwerk! Welche Daten soll eure Figur im Netz teilen? Sind hier falsche Freunde im Chat? Kann ein Gewinnspiel gefährlich sein? Enttarnt Bots und besiegt gemeinsam…
Programmieren für Jugendliche: Noch keine Erfahrung? Unsere Mentoren erklären dir, wie alles funktioniert. Du weißt schon, wie es geht? Komm vorbei, lerne andere zum Austausch kennen oder hole dir…
Einführung in Programmierumgebung Scratch. Wir lassen Katzen tanzen und Äpfel vom Himmel fallen. Eigene Geschichten, Spiele oder Animationen werden selbst programmiert.
Fremde Galaxien faszinieren seit Jahrzehnten die Forschung. Doch um diese zu erforschen, brauchen die Forscherinnen und Forscher Raumschiffe. Mit dem Calliope mini können die Schülerinnen und Schüler…
Kennt ihr alle geometrischen Formen im Schlaf? Dreieck, Quadrat oder Kreis, alles kein Problem? Dann lasst uns spielen! Zusammen mit der Roboter-Biene "Beebot" wollen wir euer Wissen testen und euch…
Baue einen LEGO-Mindstorms EV3-Roboter zusammen und programmiere ihn mit uns im Open Roberta-Lab. Lass den Roboter sprechen, sich bewegen und noch vieles mehr.
Baue einen LEGO-Mindstorms EV3-Roboter zusammen und programmiere ihn mit uns im Open Roberta-Lab. Lass den Roboter sprechen, sich bewegen und noch vieles mehr.
Baue einen LEGO-Mindstorms EV3-Roboter zusammen und programmiere ihn mit uns im Open Roberta-Lab. Lass den Roboter sprechen, sich bewegen und noch vieles mehr.
Spielerisch lernst du den Calliope Mini kennen und programmierst einen Raketenstart, Countdown und Sternenhimmel. Mit dem Astro-Sensor können Temperatur und Helligkeit im All gemessen werden –…
Die Kinder können mithilfe von Bildkarten eine eigene kleine Stadt bauen, in der sie dann mit dem BeeBot die Straßen abfahren und dabei kleine Befehle zu den Verkehrsregeln berücksichtigen sollen…
Entwickle Deine eigene interaktive Zeitreise mit dem Storytelling-Werkzeug Twine! Gemeinsam entdecken wir Orte rund um das Stadtteil- und Kulturzentrum MOTTE in Hamburg-Ottensen. Aus deinen…
Entwickle Deine eigene interaktive Zeitreise mit dem Storytelling-Werkzeug Twine! Gemeinsam entdecken wir Orte im Altonaer Museum. Aus deinen Erlebnissen gestaltest Du eine visuelle Geschichte. Du…
Museumsobjekte zum Mitnehmen - geht das wirklich? Ja, mit 3D-Scans ist das möglich! Wir scannen gemeinsam antike Skulpturen, witzige Designobjekte oder eure eigenen Figuren und nutzen sie für…
Museumsobjekte zum Mitnehmen - geht das wirklich? Ja, mit 3D-Scans ist das möglich! Wir scannen gemeinsam antike Skulpturen, witzige Designobjekte oder eure eigenen Figuren und nutzen sie für…
Bei Game Design mit Kudo blickst du hinter die Kulissen von Computer- und Videospielen. Was macht ein gutes Spiel aus? Warum machen Videospiele so viel Spaß? Wie funktionieren Videospiele? Das alles…
Klickerkids ist ein 6-tägiges Ferienprojekt, in dem Kinder Internetseiten selber gestalten und sie anderen Kindern präsentieren. Habt ihr Lust, eine Reportage über ein interessantes Thema zu machen?…
In unserem Online-Workshop zeigen wir euch die Grundlagen der App-Entwicklung! Dafür nutzen wir das kostenlose Online-Tool Thunkable: https://thunkable.com/. Mit diesem Tool arbeiten auch die Teams…
Bei dem Online-Workshop tauchst du ein in die Welt des Bloggens. Du lernst deine eigene Seite im Web mit HTML und CSS zu schreiben. Später kannst du deinen Code selbstständig weiterentwickeln.