Strukturiert denken, programmieren und Probleme lösen: Das alles kannst Du bei den Bundesweiten Informatikwettbewerben erleben. Besuche uns an unserem virtuellen Stand, informiere dich über unsere…
Wir zeigen Dir, wie Du mit wenigen Zeilen Code und ganz einfacher Mathematik (die man nicht mal verstehen muss, um schöne Sachen zu machen) tolle 3D Animationen programmieren kannst. Am Abend…
Ich schneide mit euch das perfekte Video für eure Instagram Story. Ihr habt einen eigenen Instagram Kanal oder möchtet einen erstellen? Dann seid ihr hier genau richtig, denn ich bringe euch bei, wie…
Strukturiert denken, programmieren und Probleme lösen: Das alles kannst Du bei den Bundesweiten Informatikwettbewerben erleben. Besuche uns an unserem virtuellen Stand, informiere dich über unsere…
Strukturiert denken, programmieren und Probleme lösen: Das alles kannst Du bei den Bundesweiten Informatikwettbewerben erleben. Besuche uns an unserem virtuellen Stand, informiere dich über unsere…
Hast du Lust, programmieren zu lernen und dein erworbenes Wissen anschließend unter Beweis zu stellen? Dann bist du bei uns genau richtig. Hier lernst du die Programmiersprache Blockly, mit der auch…
Mit dem Python-Modul "Turtle" lernt ihr die Grundlagen der Programmiersprache Python. Die Schildkröten aus dem "Turtle"-Modul helfen uns dabei Bilder zu malen. Nach euren ersten selbst gemalten…
Python ist die weltweit meist verwendete Programmiersprache. Hier lernst du Python mit Hilfe einer Schildkröte: Das Turtle-Modul ist eine Sammlung von Anweisungen, mit denen du eine Schildkröte über…
Du wolltest schon immer mal eine eigene Spiele-App entwickeln? Wir zeigen dir die Basics dazu und zwar anhand eines aktuellen Spiele-Prototyps (Logik-/ Denkspiel).
Du bekommst Einblicke in die…
Wo fliegt die ISS gerade und wie viele Rinder gibt es in Niedersachsen?
Programmieren und Datenanalyse mit Python für Anfängerinnen
Wie viele Menschen sind gerade auf der ISS? Wie viele Schweine…
Bau deine eigene Webseite. Du hast dich schon immer gefragt wie Webseiten eigentlich funktionieren? Wir zeigen es dir. In diesem Kurs erklären wir die Grundlagen von HTML und CSS, die Bausteine aus…
Zusammen erarbeiten wir uns die Grundlagen moderner Web-Entwicklung: Wir bauen eine Web-Anwendung mit HTML, CSS und JavaScript. Für kleine Anwendungen können wir auf Frameworks aller Art…
Mit welcher Wahrscheinlichkeit haben zwei Personen am selben Tag Geburtstag?
Kann man den Zufall vortäuschen?
In diesem Ferienworkshop beschäftigen wir uns mit der Frage, mit welcher…
"Welche Temperatur ist im Raum?" In dieser Veranstaltung lernst du mit dem Calliope mini die Raumtemperatur zu messen. In einem Protokoll werden die verschiedenen Messwerte festgehalten.
Die Teilnehmer lernen den Calliope mini und die Programmierumgebung Nepo kennen. Sie programmieren ein Lernspiel, welches auf Knopfdruck ein zufälliges Bild anzeigt. Der Schüler schreibt den…
Nach einer kurzen Präsentation des Informatik-Biber Wettbewerbes erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit die Biberaufgaben kennenzulernen und zu lösen.
Der Informatik Biber Wettbewerb" fördert das…
Teste mit dem Schnupper-Biber dein digitales Denken mit lebensnahen Fragestellungen. Die Veranstaltung geht vom 10. - 25. Oktober. Nach der Anmeldung erhälst du deine Zugangsdaten und kannst gleich…
Anhand des Spieles "Felia legt Fliesen" üben die Kinder den Umgang mit der Maus. Im Spiel können die Kinder ihre eigenen Fliesenmuster entwerfen und anschließend ausdrucken. Einmal gestalten sie eine…
Erstklässler spielen "Bubblesort" nach. Fünf Kinder bilden eine unsortierte Liste von Zahlen. Jedes Kind hat eine Karte mit einer Zahl. Die Kinder stellen sich in einer beliebigen Reihenfolge in einer…
Erstklässler spielen "Bubblesort" nach. Fünf Kinder bilden eine unsortierte Liste von Zahlen. Jedes Kind hat eine Karte mit einer Zahl. Die Kinder stellen sich in einer beliebigen Reihenfolge in einer…
Heute kannst Du eigene Designs, Konstruktionen und Erfindungen, die Du am Computer gezeichnet (oder programmiert) hast mit dem Laser schneiden. Als Material kannst Du Holz, Filz, Pappe Plexiglas und…
Wir bauen mit einem LEGO-education Bausatz ein Karussell, in dem ein oder zwei Menschen Platz finden. Wir nutzen die Software LEGO We Do 1.2, um das Karussell zu steuern. Du kannst mit der Software…
Der Online-Kurs besteht aus 4 Kapiteln ( Bausteine zum Programmieren, Programme mit und ohne Zählschleifen, Programme schreiben, "Das kann ich jetzt") und einer optionalen Videokonferenz (Jitsi). Die…
Gemeinsam mit unserem Inspirer Johannes entwickelt ihr eine funkbasierte Mehrspieler-Variante von Pong mit dem micro:bit.
Der Spieleklassiker lässt sich nämlich mit und auf den Microcontrollern…