Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Mittwoch, 11.10.2017

Wir zeigen Dir, wie Du mit wenigen Zeilen Code und ganz einfacher Mathematik (die man nicht mal verstehen muss, um schöne Sachen zu machen) tolle 3D Animationen programmieren kannst. Am Abend…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 11.10.201716:30 – 19:00 Uhr
Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V., Lerchenstr. 16, 22767 Hamburg

Donnerstag, 12.10.2017

Wir wollen euch zeigen, wie der Arbeitsalltag junger Internetunternehmen (Startups) aussieht und wie das mit den Internetseiten funktioniert. Wir steigen ganz primär in die Entwicklung einer…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 12.10.201714:00 – 18:00 Uhr
Hanse Ventures, Am Sandtorkai 71, 20457 Hamburg

Erste Erfahrungen mit ScratchJr für Vorschulkinder (auf Englisch). Eltern nehmen mit dem Kind teil. Alter: 5-6 Jahre (Vorschulkinder) Vorkenntnisse nötig: Nein Anmeldung: Die Anmeldung ist bereits…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 12.10.201715:30 – 17:00 Uhr
SAP Deutschland SE & Co. KG, Tesdorpfstraße 8, 20148 Hamburg

Bei der Veranstaltung kannst du mit anderen Kindern zusammen einen Minicomputer („Calliope“) programmieren, so dass er deiner Freundin oder deinem Freund ein Herz sendet, wenn du ihm das sagst.    …

+ mehr erfahren

Donnerstag, 12.10.201716:00 – 18:00 Uhr
Wichern-Schule, Beim Rauhen Hause 21, 22111 Hamburg

Am Open Lab Day ist das Fab Lab offen für alle. Du musst nicht Mitglied sein, um vorbeizukommen und etwas im Fab Lab zu machen. Bring einfach dein Material, deine Dateien mit. In der Regel sind genug…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 12.10.201716:00 – 21:00 Uhr
Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V., Lerchenstr. 16, 22767 Hamburg

Freitag, 13.10.2017

Jedes Handy hat GPS. Was könnte man damit alles machen? Wir zeigen in einem Workshop, wie man eine eigene Android App entwickelt, auf der man eine Karte anzeigen, Marker setzen oder den eigenen…

+ mehr erfahren

Freitag, 13.10.201713:00 – 17:00 Uhr
MLOVE Future City Campus, Baakenhöft, 20457 Hamburg

3 Stunden lang öffnen wir unsere Türen für alle Interessierten und bieten verschiedene Stationen zum Ausprobieren an. Es werden eigene Spiele und Animationen programmiert, Roboter durch ein Labyrinth…

+ mehr erfahren

Freitag, 13.10.201715:00 – 18:00 Uhr
HABA Digitalwerkstatt, Mittelweg 155, 20149 Hamburg

Samstag, 14.10.2017

Wir werden in Dreier-Teams verschiedene Figuren des Mindstorms NXT bauen. Weiterhin werden wir die neuen intelligenten NXT-Bausteine, die das Gehirn des Roboters bilden, über externe Rechner…

+ mehr erfahren

Samstag, 14.10.201710:00 – 17:00 Uhr
VHS-Zentrum Innenstadt, Mönckebergstraße 17, 20095 Hamburg

In diesem Workshop programmieren wir Apps. Dazu verwenden wir das Tool App Inventor, mit dem ihr ganz einfach Apps für Android Geräte entwickeln könnt. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Coaches vor Ort…

+ mehr erfahren

Samstag, 14.10.201711:30 – 15:00 Uhr
Gasstraße, 22761 Hamburg, 0

Sonntag, 15.10.2017

Wir werden in Dreier-Teams verschiedene Figuren des Mindstorms NXT bauen. Weiterhin werden wir die neuen intelligenten NXT-Bausteine, die das Gehirn des Roboters bilden, über externe Rechner…

+ mehr erfahren

Sonntag, 15.10.201710:00 – 17:00 Uhr
VHS-Zentrum Innenstadt, Mönckebergstraße 17, 20095 Hamburg

Montag, 16.10.2017

Der Fachbereich Informatik der Universität Hamburg bietet jährlich ein einwöchiges Schnupperstudium für interessierte Schülerinnen und Schüler der 10.-13. Klasse (auch ohne Vorwissen) an. Wir wollen…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201709:00 – 16:00 Uhr
Universität Hamburg, Informatikum, Vogt-Kölln-Straße 30, 22527 Hamburg

ROBERTA für Klasse 4 bis 6: Wir bauen und programmieren einen LEGO Roboter mit grafischer Programmiersprache. Alter: 10 -12 Jahre Vorkenntnisse nötig: Nein Hinweis: Gebäude F, Raum E007 Anmeldung: Der…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201709:30 – 15:00 Uhr
Technische Universität Hamburg, Kasernenstr. 12, 21073 Hamburg

Klickerkids ist ein 6-tägiges Ferienprojekt , in dem Kinder Internetseiten selber gestalten und sie anderen Kindern präsentieren. Habt ihr Lust, eine Reportage über ein interessantes Thema zu machen?…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201710:00 – 15:00 Uhr
Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Ihr lernt die Funktionsweise und Bedienung eines 3D Druckers kennen. Was können wir und müssen wir alles einstellen am Drucker und in der Software? Ihr lernt einfache Bauteile am Computer zu…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201710:00 – 17:00 Uhr
VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75, 20357 amburg

Du möchtest wissen, wie Du eigene Spiele für Dein Smartphone, Tablet oder PC entwickelst? Wir zeigen Dir, wie Du mit Unity3D mit teils schon vorgefertigten Programmteilen und Scripts Deine…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201710:00 – 15:00 Uhr
VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75, 20357 amburg

Du möchtest wissen, wie Du eigene Apps für Dein Android-Smartphone entwickelst? Wir zeigen Dir, wie Du mit teils schon vorgefertigten Programmteilen per Drag & Drop und mit grafischen Blöcken eine…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201710:00 – 15:00 Uhr
VHS-Zentrum Innenstadt, Mönckebergstraße 17, 20095 Hamburg

Wir wollen mit Euch LEGO Mindstorms Roboter programmieren und Euch daran zeigen, wie die Grundprinzipien der Programmierung funktionieren. Nebenbei könnt Ihr unsere IT-Azubis ausfragen, erfahrt, was…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201710:00 – 12:30 Uhr
Otto, Werner-Otto-Str. 1-7, 22179 Hamburg

Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren aufgepasst! Ihr wollt im Internet arbeiten und habt Ideen für eine multimediale Geschichte? In fünf Tagen baut ihr eure eigene Website. Ihr lernt euch sicher im…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201710:00 – 16:00 Uhr
Tide, Finkenau 35, 22081 Hamburg

Computer sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die unterschiedlichsten Programme helfen uns bei der Analyse von Daten oder bieten uns als Spiel viel Spaß. Aber wie entsteht so ein…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201710:00 – 14:00 Uhr
Light & Schools Schullabor, Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg

Dieser Workshop eröffnet Kindern zwischen 9 und 12 Jahren einen spielerischen Zugang zur Programmierung. Begleitet und unterstützt von einem erfahrenen Trainer erkunden sie die kreativen Möglichkeiten…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201714:30 – 16:30 Uhr
HABA Digitalwerkstatt, Mittelweg 155, 20149 Hamburg

Bei vielen kreativen Elektronik-Projekten spielt das Löten eine wichtige Rolle, LEDs werden zum Blinken gebracht u.v.m. Ihr lötet einen kleinen Bausatz, ein Moodlight, an dem alle grundlegenden…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201718:00 – 20:00 Uhr
Attraktor e.V, Eschelsweg 4, Hambu g

Einführung in das Fab-Lab-Konzept und Vorstellung der Maschinen (3D Druck, Lasercut, Laser schneiden, CNC Fräsen, Elektronik Entwicklung, DIY Bio). Die Veranstaltung richtet sich an interessierte…

+ mehr erfahren

Montag, 16.10.201719:30 – 21:00 Uhr
Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V., Lerchenstr. 16, 22767 Hamburg

Dienstag, 17.10.2017

Du hast Lust deine eigene App zu programmieren? Wir zeigen Dir, wie Du deine eigene Quiz-App programmierst. Alter: ab 8 Jahre Vorkenntnisse nötig: Nein Hinweis: Institut für Laser-Physik, Geb.:…

+ mehr erfahren

Dienstag, 17.10.201709:00 – 13:00 Uhr
Light & Schools Schullabor, Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg

Mit wenig Aufwand kann man aus leicht verfügbaren Bausteinen Dinge bauen, die einem den Alltag erleichtern. In diesem Workshop werden wir eine Pflanze vor dem Vertrocknen retten und dazu Messwerte…

+ mehr erfahren

Dienstag, 17.10.201709:30 – 12:30 Uhr
Schülerforschungszentrum Hamburg, Grindelallee 117, 20146 Hamburg

Welchen Charakter soll Deine Pflanze haben und wie drückt sie sich aus? Bei uns lernst Du spielerisch die Programmierung eines Kleincomputers „Arduino“ und verschiedene Sensoren und Bauteile kennen.  …

+ mehr erfahren

Dienstag, 17.10.201710:00 – 18:00 Uhr
HAW Hamburg, CSTI, Steindamm 94, 20099 Hamburg