Zum Hauptinhalt springen

Hast du Lust einen echten Roboter zu steuern? Dann finde mit uns zusammen heraus, was unser NAO-Roboter alles kann. Bei der "RoboLab Remote-Session" kannst du den humanoiden Roboter online programmieren und bequem von Zuhause aus (remote) steuern. Wir zeigen in einer kurzen Einführung, wie einfach es ist, den Roboter mit Hilfe einer Blocksprache zu programmieren. Danach hast du die Möglichkeit, dein eigenes Programm an unserem Roboter zu testen. Wir sind gespannt, was du ihn tun lässt und freuen uns auf das gemeinsame Ausprobieren.

Veranstalter: Bücherhallen Hamburg

Altersklasse: von 8 bis 99 Jahren
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Diese Hardware ist erforderlich: Laptop oder PC/Mac, Internetverbindung
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung und Zugangsdaten über das Ticketsystem der Bücherhallen Hamburg

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://www.buecherhallen.de/zentralbibliothek-termin/robolab-remote-session-13260.html?day=20231020

Onlineveranstaltung
Robotik Spielerische Programmiertätigkeiten Visuelle/Bausteinprogrammierung
Robotik Coding online
Grundschüler*innen Schüler*innen einer weiterführenden Schule Hochschulabsolventen*innen Berufstätige Erwachsene Nicht berufstätige Erwachsene
Nach oben scrollen