Zum Hauptinhalt springen

Rettungshubschrauber und Fußballtaktik

Donnerstag, 15.10.2020Freitag, 16.10.202009:00 – 13:00 Uhr
zukunftswerkstatt buchholz, Sprötzer Weg 33f, 21244 Buchholz
Wolfgang Bauhofer

Die Planung eines Standortes ist eine wichtige und häufig wiederkehrende Aufgabe in Wirtschaft und Verwaltung. Typische Fragestellungen sind dabei:

Wo sollte der Spielplatz in einem Wohngebiet angelegt werden, damit dieser für die Kinder aus den umliegenden Wohnblocks durch möglichst kurze Wege attraktiv ist?

Standort eines Rettungshubschraubers: Mehrere Skigebiete sollen von einem Rettungshubschrauber angeflogen werden. Da es bei Skiunfällen oft um Leben und Tod geht, ist eine minimale Entfernung und Flugzeit zu den Unfallorten von großer Bedeutung.

Ein Mobilfunkmast soll so errichtet werden, dass alle Haushalte in der Umgebung erreicht werden, dass sich aber in der unmittelbaren Umgebung des Mastes keine Haushalte befinden.

Übrigens ist auch die Verteilung der Feldspieler auf dem Fußballfeld ein Standortproblem, das wir uns ansehen werden. Dabei vergleichen wir etwa die Feldaufteilung bei einem 4-4-2 System mit der des 4-3-3 Systems.

Für alle Probleme dieses Ferienworkshops werden wir eine geometrische Lösung beschreiben. Wir arbeiten nicht mit Lineal und Zirkel, sondern verwenden die dynamische Geometrie Software GeoGebra

 

Altersklasse: von 11 bis 18 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr für diesen 2-tägigen Workshop beträgt 6 Euro. Das ist der Standard bei Ferienworkshops in unserem Haus. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass TN-Gebühren zu einer größeren Verbindlichkeit seitens der TN führen. Euro
Gesprochene Sprachen:  Deutsch

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung bitte über die Webseite der zukunftswerkstatt