Wie navigieren Astronaut*innen auf der ISS? Wie warm ist es eigentlich in einem Raumanzug? Wie viele Sonnenaufgänge sehen die Astronaut*innen am Tag? Wir programmieren den Calliope mini zu einem…
Schritt für Schritt erfährst du, was Coden ist, wozu ein Editor gebraucht wird, wie du die Platine Calliope mini programmieren und auch einsetzen kannst.
"Welche Temperatur ist im Raum?" In dieser Veranstaltung lernst du mit dem Calliope mini die Raumtemperatur zu messen. In einem Protokoll werden die verschiedenen Messwerte festgehalten.
Die Teilnehmer lernen den Calliope mini und die Programmierumgebung Nepo kennen. Sie programmieren ein Lernspiel, welches auf Knopfdruck ein zufälliges Bild anzeigt. Der Schüler schreibt den…
Nach einer kurzen Präsentation des Informatik-Biber Wettbewerbes erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit die Biberaufgaben kennenzulernen und zu lösen. Der Informatik Biber Wettbewerb" fördert das…
Teste mit dem Schnupper-Biber dein digitales Denken mit lebensnahen Fragestellungen. Die Veranstaltung geht vom 10. - 25. Oktober. Nach der Anmeldung erhälst du deine Zugangsdaten und kannst gleich…
Anhand des Spieles "Felia legt Fliesen" üben die Kinder den Umgang mit der Maus. Im Spiel können die Kinder ihre eigenen Fliesenmuster entwerfen und anschließend ausdrucken. Einmal gestalten sie eine…
Erstklässler spielen "Bubblesort" nach. Fünf Kinder bilden eine unsortierte Liste von Zahlen. Jedes Kind hat eine Karte mit einer Zahl. Die Kinder stellen sich in einer beliebigen Reihenfolge in einer…
Erstklässler spielen "Bubblesort" nach. Fünf Kinder bilden eine unsortierte Liste von Zahlen. Jedes Kind hat eine Karte mit einer Zahl. Die Kinder stellen sich in einer beliebigen Reihenfolge in einer…
Wir bauen mit einem LEGO-education Bausatz ein Karussell, in dem ein oder zwei Menschen Platz finden. Wir nutzen die Software LEGO We Do 1.2, um das Karussell zu steuern. Du kannst mit der Software…
Der Online-Kurs besteht aus 4 Kapiteln ( Bausteine zum Programmieren, Programme mit und ohne Zählschleifen, Programme schreiben, "Das kann ich jetzt") und einer optionalen Videokonferenz (Jitsi). Die…
Der Online-Kurs besteht aus 4 Kapiteln ( Bausteine zum Programmieren, Programme mit und ohne Zählschleifen, Programme schreiben, "Das kann ich jetzt") und einer optionalen Videokonferenz (Jitsi). Die…
Der Online-Kurs besteht aus 4 Kapiteln ( Bausteine zum Programmieren, Programme mit und ohne Zählschleifen, Programme schreiben, "Das kann ich jetzt") und einer optionalen Videokonferenz (Jitsi). Die…